Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Erwerbt euch weiterhin Kraft im Herrn“
    Der Wachtturm 2004 | 15. September
    • 6. Zeige anhand der Bibel, welche unterschiedlichen Taktiken der Teufel einsetzen kann, um unseren Glauben zu untergraben.

      6 Der Teufel kann wie eine Schlange oder wie ein brüllender Löwe vorgehen, aber auch wie ein Engel des Lichts (2. Korinther 11:3, 14; 1. Petrus 5:8). Er kann Menschen als Werkzeuge benutzen, um uns zu verfolgen oder zu entmutigen (Offenbarung 2:10). Da Satan die ganze Welt im Griff hat, kann er ihre Begierden und Attraktionen nutzen, um uns Fallen zu stellen (2. Timotheus 2:26; 1. Johannes 2:16; 5:19). Er kann weltliches oder abtrünniges Gedankengut dazu gebrauchen, uns irrezuführen, genauso wie er Eva betrog (1. Timotheus 2:14).

  • „Erwerbt euch weiterhin Kraft im Herrn“
    Der Wachtturm 2004 | 15. September
    • Satans Methoden kennen

      8, 9. Womit griff Satan Hiob an, um seine Lauterkeit zu brechen, und wodurch wird unsere geistige Gesinnung heute gefährdet?

      8 Was für Anschläge Satan ausheckt, ist uns nicht unbekannt, denn die Bibel verrät seine grundlegende Taktik (2. Korinther 2:11). Den gerechten Hiob griff der Teufel mit wirtschaftlicher Not, dem Tod lieber Angehöriger, Gegnerschaft in der Familie, einem schweren Leiden und haltloser Kritik von falschen Freunden an. Hiob war daraufhin sehr niedergeschlagen und dachte, Gott habe ihn im Stich gelassen (Hiob 10:1, 2). Viele Christen machen Ähnliches durch, und auch wenn Satan solche Probleme heute nicht unbedingt immer direkt verursacht, kann er sie doch für seine Zwecke ausnutzen.

      9 In der heutigen Zeit des Endes haben die Gefahren für unsere geistige Gesinnung überhand genommen. Wir leben in einer Welt, in der geistige Ziele durch materialistisches Streben verdrängt werden. Unerlaubter Sex wird in den Medien ständig so hingestellt, als würde man dadurch glücklich statt unglücklich. Und mittlerweile lieben die meisten Menschen Vergnügungen mehr als Gott (2. Timotheus 3:1-5). Diese Lebensanschauung kann uns geistig aus dem Gleichgewicht bringen — es sei denn, wir führen „einen harten Kampf für den Glauben“ (Judas 3).

      10—12. (a) Wovor warnte Jesus unter anderem in seinem Gleichnis vom Sämann? (b) Veranschauliche, wie geistige Werte „erwürgt“ werden könnten.

      10 Ausgesprochen erfolgreich ist Satan mit der Taktik, jemand dazu zu bringen, dass er ganz in der heutigen Welt und ihren materialistischen Bestrebungen aufgeht. Jesus warnte in dem Gleichnis vom Sämann, in manchen Fällen könne das Wort vom Königreich durch „die Sorgen dieses Systems der Dinge und die trügerische Macht des Reichtums“ erstickt werden (Matthäus 13:18, 22). Das hier mit „ersticken“ wiedergegebene griechische Wort kann auch „erwürgen“ bedeuten.

      11 Im tropischen Regenwald gibt es die so genannte Würgfeige. Ganz allmählich wächst sie um ihren Wirtsbaum herum. Sie entwickelt zahlreiche Luftwurzeln, die sich langsam immer enger um den Baumstamm schnüren. Haben sie erst den Boden erreicht, rauben sie dem Baum die meisten Nährstoffe. Gleichzeitig überdeckt die Krone der Würgfeige die Blätter des Wirtsbaums, sodass er kein Licht mehr bekommt. Am Ende stirbt er ab.

      12 So ähnlich könnten uns die Sorgen des Lebens und das Streben nach Reichtum und einem bequemen Leben allmählich immer mehr Zeit und Kraft rauben. Abgelenkt durch die Angelegenheiten der Welt, könnte es uns leicht passieren, dass wir unser persönliches Studium der Bibel vernachlässigen und gewohnheitsmäßig die Zusammenkünfte versäumen, wodurch wir von der Versorgung mit geistigen Nährstoffen abgeschnitten wären. Irgendwann werden geistige Ziele durch materialistisches Streben verdrängt, und wir werden schließlich für Satan zu einer leichten Beute.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen