TEUFEL
Diese charakteristische Bezeichnung wurde Satan gegeben, weil er der schlimmste Verleumder und Falschankläger Jehovas, seines guten Wortes und seines heiligen Namens ist. Das griechische Wort diábolos bedeutet „Verleumder“. (Vergleiche Luk 16:1, wo das verwandte Verb diabállō vorkommt.) (Siehe SATAN.)
All die Jahrhunderte hindurch hat der Teufel unverhohlen gezeigt, dass er der Erzfeind Gottes und der Menschen ist. Er stritt sich mit Michael um den Körper von Moses (Jud 9); bewies, dass er die Macht hat, andere zu umgarnen (1Ti 3:7; 2Ti 2:26); benutzte Leute wie die Führer der falschen Religion, Judas Iskariot und Bar-Jesus als seine Kinder (Joh 8:44; 13:2; Apg 13:6, 10); bedrückte Menschen, sodass Ärzte sie nicht heilen konnten (Apg 10:38); ließ Gerechte ins Gefängnis werfen (Off 2:10) und hatte sogar das Mittel, einen vorzeitigen Tod zu verursachen (Heb 2:14). Christen werden daher ermahnt, diesem Verleumder Gottes nicht Raum zu geben, indem sie in einer gereizten Stimmung verharren (Eph 4:27). „Bleibt besonnen, seid wachsam“, ermahnt Petrus. „Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht jemand zu verschlingen“ (1Pe 5:8).
Es gibt noch andere Belegstellen im ursprünglichen Text der Christlichen Griechischen Schriften für das Wort diábolos, die sich aber nicht auf Satan beziehen und deshalb richtigerweise mit „Verleumder“ wiedergegeben werden. Zum Beispiel sagte Jesus von Judas zu den Zwölfen: „Einer von euch ... ist ein Verleumder“ (Joh 6:70); Frauen in der Versammlung sollen nicht verleumderisch sein (1Ti 3:11; Tit 2:3), und einer der Beweise für die „letzten Tage“ besteht darin, dass „die Menschen ... Verleumder“ sind (2Ti 3:1-5).
Das Gesetz, das Jehova den Israeliten gab, verbot ihnen, sich gegenseitig zu verleumden (3Mo 19:16). Der Tenor der ganzen Bibel ist gegen diesen Missbrauch der Zunge (2Sa 19:27; Ps 15:3; 101:5; Spr 11:13; 20:19; 30:10; Jer 6:28; 9:4).