-
Kenne deinen FeindDer Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Mai
-
-
Und selbst seine Bezeichnung enthüllte Gott erst 2 500 Jahre nach der Rebellion (Hiob 1:6). Diese Bezeichnung, Satan, bedeutet Widerstandleistender. In den Hebräischen Schriften kommt sie in nur drei Büchern vor: 1. Chronika, Hiob und Sacharja. Warum wurde vor dem Kommen des Messias so wenig über unseren Feind gesagt?
3 Die Hebräischen Schriften berichten nicht ausführlich über Satan und sein Tun. Offensichtlich wollte Jehova dem Teufel keine ungebührliche Aufmerksamkeit schenken. Diesen Teil der heiligen Schriften ließ Jehova schreiben, damit sein Volk den Messias erkennen und ihm nachfolgen könnte (Luk. 24:44; Gal. 3:24). Als der Messias dann gekommen war, ließ Jehova ihn und seine Jünger mehr über den Teufel und seine Engel offenbaren.b
-
-
Kenne deinen FeindDer Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Mai
-
-
b Die Bezeichnung „Satan“ kommt in den Hebräischen Schriften nur 18 Mal vor, in den Christlichen Griechischen Schriften über 30 Mal.
-