-
Ein weiterer Meilenstein der biblischen BildungDer Wachtturm 1988 | 15. März
-
-
Albert Schroeder, ein Glied der leitenden Körperschaft der Zeugen Jehovas, diente als Vorsitzender. Nach dem Lied und dem Gebet führte er Robert Dawson ein, den Stadtaufseher von Pittsburgh.
-
-
Ein weiterer Meilenstein der biblischen BildungDer Wachtturm 1988 | 15. März
-
-
Albert Schroeder sprach nun darüber, wie sehr ihn dieser Abend an einen anderen Meilenstein der biblischen Bildung erinnerte. Er hatte den 1. Februar 1943 im Sinn, als sich 100 Studenten, vier Unterweiser (er eingeschlossen) und Gäste aus Brooklyn anläßlich der Eröffnung der Wachtturm-Bibelschule Gilead in South Lansing (New York) versammelt hatten. In den 44 Jahren, die seither vergangen sind, ruhte der Segen Jehovas auf der Gileadschule, was die Aussendung von über 6 000 biblisch geschulten Missionaren in alle Welt erkennen läßt. Bruder Schroeder erwähnte des weiteren die verschiedenen Themen, die in der Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung behandelt werden, wie zum Beispiel biblische Lehren, theokratische Organisation (dabei wird den Aufgaben von Aufsehern und Dienstamtgehilfen besondere Aufmerksamkeit geschenkt), Gottes Verwaltung und das Reden in der Öffentlichkeit. Er lenkte die Aufmerksamkeit auch auf die Lehrbücher, zu denen unter anderem das Buch Unterredungen anhand der Schriften gehört. Abschließend wies Bruder Schroeder auf die Erfüllung von Jesaja 45:23 hin und erklärte, daß die religiösen Gegner tatsächlich ihre Knie vor Gott beugen, da sie anerkennen müssen, daß Jehovas Zeugen auf medizinischem und gesetzlichem Gebiet sowie in bezug auf die biblische Chronologie recht haben.
-