Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 40. Bibelbuch — Matthäus
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • 1. (a) Welche Verheißung hat Jehova der Menschheit seit Eden vor Augen gehalten? (b) Wie wurde die Hoffnung auf den Messias unter den Juden fest gegründet?

      SEIT der Auflehnung in Eden hat Jehova der Menschheit die tröstende Verheißung vor Augen gehalten, daß er alle, die Gerechtigkeit lieben, durch den Samen seiner „Frau“ befreien wird. Er wollte, daß dieser Same oder Messias aus der Nation Israel hervorging. Im Laufe der Jahrhunderte inspirierte er hebräische Schreiber dazu, viele Prophezeiungen niederzuschreiben, die deutlich machten, daß der Same der Herrscher des Königreiches Gottes sein wird, der für die Heiligung des Namens Jehovas sorgen und diesen für immer von der Schmach, die darauf gebracht worden ist, befreien wird. Diese Propheten ließen, was den Samen betrifft, viele Einzelheiten erkennen, unter anderem auch, daß er Jehova rechtfertigen und Befreiung von Furcht, Bedrückung, Sünde und Tod bringen wird. Mit der Vollendung der Hebräischen Schriften war die Hoffnung auf den Messias unter den Juden fest gegründet.

  • 40. Bibelbuch — Matthäus
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • Und nun, mehr als 4 000 Jahre nach der Verheißung in Eden, war der Messias erschienen. Der lang erwartete verheißene Same war gekommen. Die bis dahin wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit nahmen ihren Verlauf, während der Messias hier auf der Erde den Willen seines Vaters treu ausführte.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen