-
Christi aktive Führung heuteDer Wachtturm 1987 | 1. August
-
-
2. Was zeigt, daß Christus die Tätigkeiten der Versammlungen im ersten Jahrhundert aufmerksam verfolgte?
2 Mehr als 60 Jahre nachdem Christus in den Himmel aufgefahren war, zeigte er, daß er die Tätigkeiten der Versammlungen auf der Erde aufmerksam verfolgte. Mit der Offenbarung an den Apostel Johannes, ein Glied der leitenden Körperschaft des ersten Jahrhunderts, sandte Jesus Christus Botschaften an sieben Versammlungen in Kleinasien. Zu fünf Versammlungen sagte er: „Ich kenne deine Taten.“ Auch im Falle der anderen beiden, der Versammlung Smyrna und Pergamon, ließ er erkennen, daß er genau wußte, was dort vor sich ging. Jeder Versammlung gab er individuell Ermunterung und Rat. Es konnte kein Zweifel darüber bestehen, wer ihr aktiver Führer war (Offenbarung 1:11; 2:1 bis 3:22).
3. Für wen gelten die sieben Botschaften in Wirklichkeit, und welchen Beweis gibt es dafür?
3 Eigentlich war der Gültigkeitsbereich dieser sieben Botschaften nicht auf die sieben Versammlungen in Asien beschränkt. Der vorzügliche Rat und die Warnungen, die sie enthalten, gelten für alle Versammlungen vom ersten Jahrhundert bis hin zum „Tag des Herrn“, an dem wir jetzt leben.a Christi Augen, verglichen mit einer „Feuerflamme“, haben immer beobachtet, was in ‘allen Versammlungen’ vor sich geht (Offenbarung 1:10; 2:18, 23).
-
-
Christi aktive Führung heuteDer Wachtturm 1987 | 1. August
-
-
8, 9. (a) Welche Vision erhielt der Apostel Johannes? (b) Was wurde durch die sieben Leuchter und durch die sieben Sterne dargestellt?
8 Der Apostel Johannes, ein Glied der leitenden Körperschaft der Christenversammlung des ersten Jahrhunderts, erhielt eine Vision. Er sah „sieben goldene Leuchter und inmitten der Leuchter einen gleich einem Menschensohn ... Und er hatte in seiner rechten Hand sieben Sterne.“ Jesus erklärte Johannes: „Was das heilige Geheimnis der sieben Sterne betrifft, die du auf meiner rechten Hand sahst, und der sieben goldenen Leuchter: Die sieben Sterne bedeuten die Engel der sieben Versammlungen, und die sieben Leuchter bedeuten sieben Versammlungen“ (Offenbarung 1:12-20).
9 Diese Textstelle wird in dem Buch „Dann ist das Geheimnis Gottes vollendet“ wie folgt kommentiert: „Sind dies unsichtbare ‚Engel‘? Nein. Der Apostel Johannes empfing die gesamte Offenbarung durch einen himmlischen Engel von Jesus Christus, und es wäre unvernünftig, wenn er wieder an Engel im Himmel, in unsichtbaren Bereichen, geschrieben hätte. Sie benötigen nicht die Botschaften, die an die sieben Versammlungen in Asien geschrieben wurden. Die Grundbedeutung des Titels ‚Engel‘ ist ‚Bote; Überbringer einer Botschaft‘. ... Da diese sieben sinnbildlichen Sterne auf Jesu rechter Hand zu sehen sind, sind sie in seiner Obhut und unter seiner Aufsicht und Leitung; seine ‘rechte Hand’ angewandter Macht vermag sie zu leiten und zu schützen. ... So, wie die ‚sieben Leuchter‘ in der Vision vom ‚Tage des Herrn‘ alle wahren Christenversammlungen an diesem seit 1914 u. Z. gegenwärtigen, wirklichen ‚Tage des Herrn‘ darstellten, versinnbildlichen die ‚sieben Sterne‘ alle geistgezeugten, gesalbten engelähnlichen Aufseher solcher Versammlungen von heute“ (S. 119 bis 122).b
10. Welche vermehrte „Habe“ ist dem Sklaven zur Betreuung übergeben worden?
10 Diese gesalbten Aufseher in Christi rechter Hand sind alle ein Teil des kollektiven „Sklaven“, den er „über seine ganze Habe“ gesetzt hat. Da der Herr des Sklaven seit 1914 selbst mit größerer Verantwortung betraut ist, schließt folglich „seine ganze Habe“ für den Sklaven weitaus mehr ein als in der Vergangenheit. Die Überrestglieder sind als „Gesandte an Christi Statt“ jetzt Gesandte eines regierenden Königs, des Herrschers eines aufgerichteten Königreiches (2. Korinther 5:20). Ihnen ist die Verantwortung für all die geistigen Dinge übertragen worden, die dem Herrn auf der Erde gehören. Sie müssen in Erfüllung der Prophezeiungen dienen, die sich auf die Zeit nach der Aufrichtung des Königreiches beziehen. Das schließt das Predigen der ‘guten Botschaft vom Königreich auf der ganzen bewohnten Erde zu einem Zeugnis’ ein (Matthäus 24:14). Sie müssen mehr als je zuvor „Jünger aus Menschen aller Nationen“ machen und auf diese Weise die zahllose „große Volksmenge“ einsammeln (Matthäus 28:19, 20; Offenbarung 7:9). Ja, diese „begehrenswerten Dinge aller Nationen“ sind ein Teil der vermehrten „Habe“ Christi auf der Erde (Haggai 2:7).
11. (a) Was erfordert die vermehrte „Habe“? (b) Wer leitet das Werk, und wie?
11 All das bedeutet mehr Arbeit für den kollektiven „Sklaven“, ein größeres Betätigungsfeld, das sich buchstäblich auf die „ganze bewohnte Erde“ erstreckt. Es erfordert auch eine Erweiterung der Zentrale und der Zweiggebäude, die in Verbindung mit der Beaufsichtigung des Werkes und dem Drucken und Verbreiten von Literatur für den Predigtdienst und für das persönliche Studium benötigt werden. Ebenso wie im ersten Jahrhundert wird dieses Werk unter der aktiven Führung Jesu Christi durchgeführt, der in übertragenem Sinne „inmitten der Leuchter“ oder Versammlungen ist. Er leitet sie durch gesalbte Aufseher, die er symbolisch „in seiner rechten Hand“ hält (Offenbarung 1:13, 16). Wie zur Zeit der ersten Christen bildet eine Gruppe dieser gesalbten Aufseher die sichtbare leitende Körperschaft der Versammlung Christi auf der Erde. Seine „rechte Hand“ angewandter Macht leitet diese treuen Männer in der Überwachung des Königreichswerkes.
-