-
Der gute Hirte und die SchafhürdenJesus — der Weg, die Wahrheit, das Leben
-
-
„Ihm öffnet der Türwächter und die Schafe hören auf seine Stimme. Er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie hinaus. Wenn er alle seine Schafe hinausgeführt hat, geht er vor ihnen her, und die Schafe folgen ihm, weil sie seine Stimme kennen. Einem Fremden werden sie auf keinen Fall folgen, sondern sie werden vor ihm weglaufen, weil sie die Stimme von Fremden nicht kennen“ (Johannes 10:3-5).
Als „Türwächter“ hat Johannes der Täufer Jesus als denjenigen kenntlich gemacht, dem die „Schafe“, die unter dem Gesetz stehen, folgen sollten. Und tatsächlich haben einige in Galiläa und hier in Judäa Jesu Stimme erkannt. Aber andere, die seinen Vergleich hören, verstehen nicht, was er damit sagen will. Deshalb fragen sie sich womöglich, wohin er sie führt und was diejenigen erwartet, die ihm folgen (Johannes 10:6).
Jesus erklärt: „Eins steht fest: Ich bin die Tür für die Schafe. Alle, die anstelle von mir gekommen sind, sind Diebe und Räuber, aber die Schafe haben nicht auf sie gehört. Ich bin die Tür. Jeder, der durch mich hineingeht, wird gerettet werden, und er wird hinein- und hinausgehen und Weiden finden“ (Johannes 10:7-9).
Jesus führt ganz offensichtlich etwas Neues ein. Seine Zuhörer können sich denken, dass er nicht die Tür zum Gesetzesbund sein kann, der schon seit Jahrhunderten besteht. Er muss die Schafe, die er hinausführt, also in eine andere Hürde bringen. Mit welchem Ergebnis?
Jesus beschreibt seine Rolle noch genauer und erklärt: „Ich bin gekommen, damit sie Leben haben — Leben in seiner ganzen Fülle. Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte gibt sein Leben für die Schafe“ (Johannes 10:10, 11). Zuvor hat Jesus seinen Jüngern mit den Worten Mut gemacht: „Hab keine Angst, kleine Herde, denn euer Vater hat es für gut befunden, euch das Königreich zu geben“ (Lukas 12:32). Tatsächlich wird Jesus diejenigen, die zur „kleinen Herde“ gehören, in eine neue Hürde führen, „damit sie Leben haben — Leben in seiner ganzen Fülle“. Was für ein Geschenk es doch ist, zu dieser Herde zu gehören!
Jesus schließt das Thema hier jedoch nicht ab, sondern fügt hinzu: „Ich habe noch andere Schafe, die nicht aus dieser Hürde sind. Auch sie muss ich herbringen und sie werden auf meine Stimme hören und sie alle werden zu einer einzigen Herde unter einem einzigen Hirten“ (Johannes 10:16). Diese „anderen Schafe“ gehören nicht zu der Hürde der „kleinen Herde“, die das Königreich erben wird. Doch auch wenn die Schafe aus beiden Hürden unterschiedliche Zukunftsaussichten haben, kommt Jesu Rolle dennoch beiden Gruppen zugute.
-
-
Eins mit dem Vater — was das bedeutetJesus — der Weg, die Wahrheit, das Leben
-
-
Warum glauben sie nicht, dass Jesus der Christus ist? „Ihr glaubt mir nicht, weil ihr nicht meine Schafe seid“, erklärt er. „Meine Schafe hören auf meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir. Ich gebe ihnen ewiges Leben und sie werden auf keinen Fall jemals vernichtet werden und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Was mein Vater mir gegeben hat, ist größer als alles andere.“
-