-
Eifrige Zeugen für Jehova drängen voranDer Wachtturm 1990 | 15. Mai
-
-
Da sich der Apostel auf Cäsar berufen hat, begibt er sich um das Jahr 58 u. Z. zusammen mit Lukas auf die Reise nach Rom. In Myra (Lyzien) steigen sie auf ein anderes Schiff um. Sie erleiden Schiffbruch und stranden vor der Insel Malta, wo sie später ein Schiff finden, das sie nach Italien bringt.
-
-
Eifrige Zeugen für Jehova drängen voranDer Wachtturm 1990 | 15. Mai
-
-
[Kasten/Bild auf Seite 26]
EINE STÜRMISCHE SEEREISE Als das Schiff, mit dem Paulus fuhr, von einem Sturmwind, dem sogenannten Euroaquilo, schwer mitgenommen wurde, ‘waren sie kaum imstande, das Beiboot am Heck in ihre Gewalt zu bekommen’ (27:15, 16). Das Beiboot war ein kleines Boot, das ein Schiff gewöhnlich hinter sich herzog. Ein Schiff hatte Taue an Bord, die unter dem Rumpf hindurchgezogen werden konnten, um diesen zu untergürten, damit er von den Spannungen entlastet wurde, die bei einem Sturm durch das Arbeiten des Mastes entstanden (27:17). Die Seeleute warfen vier Anker aus und lösten die Riemen der Steuerruder oder Paddel, mit deren Hilfe das Schiff gesteuert wurde (27:29, 40). Das Schiff von Alexandria hatte als Bugfigur die „Söhne des Zeus“ — Kastor und Pollux, die als Schutzgötter der Seeleute galten (28:11).
-