-
Sind meine Schuhe wirklich bequem?Erwachet! 2003 | 8. März
-
-
Wie werden Füße gemessen?
Eric kaufte jahrelang Schuhe von normaler Weite in Größe 44 1⁄2 oder 45. Die ganze Zeit hatte er aber Ärger mit einem Hühnerauge auf einer Hammerzehe und mit einem eingewachsenen Nagel am linken großen Zeh. Seine Fußpflegerin empfahl ihm, seine Füße von einem Schuhfachmann messen zu lassen. Eric war überrascht: In seinem Fall wären Größe 47 und Weite A angebracht gewesen. „A“ steht für schmale Füße. Sind zwei Längenmaße — Länge und Weite — überhaupt ausreichend, damit ein Schuh bequem sitzt? Wie sollten die Füße gemessen werden?
In manchen Ländern ist es üblich, die Größe mit einem Brannock-Fußmessgerät zu messen. (Siehe Foto.) Damit erhält man drei Grundmaße: die Gesamtlänge des Fußes, die Entfernung von der Ferse zum Gelenk am Fußballen und die Ballenbreite. Natürlich hat jeder Fuß eine andere Form und einen anderen Umfang. Aus diesem einfachen Grund probieren wir Schuhe an, bevor wir sie kaufen. Allerdings kann das auch schief gehen. Vielleicht ist uns Folgendes schon passiert: Wir schlüpfen in Schuhe hinein, die uns rundum gefallen, müssen dann aber feststellen, dass sie leicht drücken. Man sagt uns: „Die Schuhe weiten sich noch.“ Wir kaufen sie, doch ein paar Tage oder Wochen danach bereuen wir es bereits. Schon meldet sich wieder ein Hühnerauge, ein eingewachsener Nagel oder eine wunde Stelle am Ballen an.
-
-
Sind meine Schuhe wirklich bequem?Erwachet! 2003 | 8. März
-
-
„Das Ziel beim Messen der Füße ist nicht, wie allgemein angenommen, die passende Schuhgröße herauszufinden.“ Warum nicht? Weil die Schuhgröße von vielen Faktoren abhängt, zum Beispiel von der Absatzhöhe, dem Stil, dem Schnitt, dem Material und dem Hersteller. Das gilt besonders heutzutage, wo in so vielen Ländern eine derartige Menge Schuhwerk nach so unterschiedlichen Standards hergestellt wird.
Wenn die Füße gemessen werden, sollten wir die Spitze der Socken oder Strümpfe nach vorne ziehen, damit die Zehen nicht gekrümmt werden, denn dadurch würde das Ergebnis verfälscht.
Wie sollte gemessen werden — im Stehen oder im Sitzen? „Im Sitzen geht es auf die bequeme Art.“ Aber dann stimmt das Maß nicht. Man sollte also aufstehen, wenn die beiden Füße gemessen werden. Richtig, beide. Denken wir nicht, der linke Fuß sei größer. Messen wir beide!
-
-
Sind meine Schuhe wirklich bequem?Erwachet! 2003 | 8. März
-
-
[Bilder auf Seite 20]
Brannock-Fußmessgerät
-