-
Das bringt dich noch ins Grab!Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2014
-
-
1941 machte sich Zachäus an einem frühen Sonntagmorgen auf den Weg zu seiner ersten Zusammenkunft. Er wohnte oben auf einem Berg, 8 km weit weg vom Königreichssaal. Weil er nicht wusste, wann das Programm losging, kam er einige Stunden zu früh. Also setzte sich Zachäus hin und wartete. Nachdem er drei Mal sonntags in der Versammlung gewesen war, trat er aus der anglikanischen Kirche aus.
-
-
1915-1947 Kleine Anfänge (Teil 3)Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2014
-
-
Vortragsfeldzug
In der Predigtdienst-Zusammenkunft am 29. August 1945 besprach die Versammlung Freetown den englischen Informator von Dezember 1944 (heute: Unser Königreichsdienst). Darin wurde ein neuer Feldzug bekanntgegeben. Die Versammlung sollte demnach in jeder Stadt und in jedem Dorf 4 aufeinanderfolgende öffentliche Zusammenkünfte ankündigen und abhalten. In jeder Zusammenkunft würde dann ein Bruder einen einstündigen Vortrag halten. Die Eignung? Mindestens 18 Jahre alt und ein guter Redner in der Theokratischen Predigtdienstschule. Nach den 4 Zusammenkünften sollten die Brüder Bibelstudiengruppen einrichten, um die Interessierten vor Ort zu betreuen.
Wie reagierten die Verkündiger auf diese neue Anweisung? In den Unterlagen der Freetowner Predigtdienst-Zusammenkunft findet man folgende Aufzeichnungen:
Vorsitzender: „Was meint Ihr, wie könnte man diesen Feldzug bei uns durchführen?“
Bruder Eins: „Wir sollten nicht mit demselben Ergebnis rechnen wie in Amerika. Die Menschen hier sind anders.“
Bruder Zwei: „Ich seh das genauso.“
Bruder Drei: „Warum es nicht wenigstens mal versuchen?“
Bruder Vier: „Das wird aber nicht einfach.“
Bruder Fünf: „Wir müssen uns schon daran halten, was Jehovas Organisation uns sagt.“
Bruder Sechs: „Aber in unserem Land spricht doch alles dagegen.“
Schwester Eins: „Der Informator sagt eigentlich klipp und klar, was zu tun ist. Wir probieren es einfach!“
Gesagt, getan! Von Freetown an der Küste über Bo im Südosten bis nach Kabala im nördlichen Hochland hielten die Brüder Zusammenkünfte ab: in Klassenzimmern, auf Marktplätzen und bei den Menschen zu Hause. Dieser Feldzug gab der Versammlung neuen Schwung. Mit welchem Ergebnis? „Das Wort Jehovas . . . wuchs weiterhin und breitete sich aus“ (Apg. 12:24).
-