-
ArgentinienJahrbuch der Zeugen Jehovas 2001
-
-
Allerdings sehnten sich die Gehörlosen danach, mehr in die Versammlungsaktivitäten einbezogen zu werden. Daher beschloß das Zweigbüro, für sie und ihre Übersetzer eine gebärdensprachige Versammlung zu gründen. Auf diese Weise hatten die gehörlosen Verkündiger einen aktiven Anteil am Lehren, am Kommentargeben und am Verkündigen in ihrer eigenen Sprache.
„Die gebärdensprachige Versammlung war die Antwort auf meine Gebete“, sagt Silvia Mori, eine alleinerziehende gehörlose Schwester. „Ich bin so froh, daß ich jetzt mehr Kontakt zu den gehörlosen Brüdern und Schwestern habe. Früher, als wir verschiedenen Versammlungen zugeteilt waren, sahen wir uns nur einmal in der Woche.“
Elba Basani, eine andere gehörlose Schwester, berichtet: „Als es noch keine gebärdensprachige Versammlung gab, war ich manchmal entmutigt, aber jetzt bin ich überglücklich, denn ich kann den Hilfspionierdienst durchführen und bin auch sonst im Dienst Jehovas eifrig beschäftigt und habe mehr Kontakt zu meinen Glaubensbrüdern. Ich bin Jehova sehr dankbar.“
-
-
ArgentinienJahrbuch der Zeugen Jehovas 2001
-
-
Gegenwärtig gibt es in ganz Argentinien vier gebärdensprachige Versammlungen mit insgesamt 200 Verkündigern — einschließlich 38 gehörloser Brüder, die als Älteste und Dienstamtgehilfen tätig sind.
-