-
Singt Lieder für Jehova!Der Wachtturm 2010 | 15. Dezember
-
-
Du kannst deine Dankbarkeit zeigen
17. Welche Überlegungen können uns helfen, beim Singen unsere Hemmungen zu überwinden?
17 Sollten wir Hemmungen haben, bei unseren Zusammenkünften laut mitzusingen? Hierzu eine Überlegung: Ist es nicht so, dass wir alle beim Reden „oft straucheln“? (Jak. 3:2). Unsere nicht ganz so perfekte Ausdrucksweise hält uns aber nicht davon ab, Jehova im Predigtdienst zu preisen. Sollten wir also zögern, Gott durch Lieder zu preisen, nur weil wir nicht besonders gut singen können? Jehova, der „für den Menschen einen Mund bestimmt“ hat, hört gerne zu, wenn wir Lieder für ihn singen (2. Mo. 4:11).
18. Gib Anregungen, wie man die Liedtexte auswendig lernen kann.
18 Bereits in mehreren Sprachen gibt es die CDs Singt Lieder für Jehova — gesungen. Die neuen Lieder wurden für Chor und Orchester arrangiert. Diese Aufnahmen sind ein richtiger Genuss. Je öfter du sie hörst, umso schneller wirst du die Texte von zumindest einigen der neuen Lieder lernen. Viele Lieder sind so geschrieben, dass man beim Singen einer Zeile leicht erahnen kann, wie der Text weitergeht. Sing doch einfach mit dem Chor mit, während du dir die CD anhörst! Wenn du dich zu Hause mit den Texten und Melodien richtig gut vertraut machst, wirst du auch im Königreichssaal aus vollem Herzen singen.
-
-
Singt Lieder für Jehova!Der Wachtturm 2010 | 15. Dezember
-
-
20. Wozu bist du entschlossen?
20 Jehova hört unseren Lobliedern zu. Sie sind ihm wichtig. Wir können ihm Freude bereiten, indem wir aus vollem Herzen singen, wenn wir uns zu seiner Anbetung versammeln. Egal ob wir Fachkundige oder Lernende sind, für uns alle gilt der Aufruf: Singt Lieder für Jehova! (Ps. 104:33).
-