-
Wertschätzung für unsere BrüderDer Wachtturm 1988 | 1. Oktober
-
-
Von Herzen kommende Wertschätzung
13. Wie brachte Paulus seine Wertschätzung für Phoebe zum Ausdruck, und warum?
13 Paulus schrieb seinen Brief an die Römer um das Jahr 56 u. Z. von Korinth aus, als er sich auf seiner dritten Missionsreise befand. Er vertraute die Handschrift offensichtlich einer Christin namens Phoebe an, die zur Nachbarversammlung Kenchreä gehörte und eine Reise nach Rom unternahm. (Lies Vers 1 und 2.) Beachten wir, wie herzlich er sie den Brüdern in Rom empfahl. Irgendwie hatte sie viele Christen, die wahrscheinlich auf ihren Reisen durch die geschäftige Hafenstadt Kenchreä gekommen waren (auch Paulus), verteidigt. Da Phoebe wie alle anderen Menschen unvollkommen und sündig war, hatte sie zweifellos ihre Schwächen. Aber statt die Versammlung in Rom vor Phoebes Unzulänglichkeiten zu warnen, wies er sie an, ‘sie auf eine Weise im Herrn willkommen zu heißen, wie es für die Heiligen würdig ist’. Welch eine vorzügliche, positive Einstellung!
14. Welche freundlichen Worte fand Paulus für Priska und Aquila?
14 Wie aus den Versen 3 bis 15 hervorgeht, sandte Paulus Grüße an viele Christen, von denen er über 20 namentlich erwähnte. (Lies Vers 3 und 4.) Kannst du die brüderliche Zuneigung spüren, die Paulus zu Priska (oder Priscilla; vergleiche Apostelgeschichte 18:2) und Aquila hatte? Dieses Ehepaar hatte sich um seinetwillen in Gefahr begeben. Jetzt grüßte er diese Mitarbeiter in Dankbarkeit und übermittelte ihnen auch den Dank der nichtjüdischen Versammlungen. Wie sehr Aquila und Priscilla durch diese herzlichen Grüße ermuntert worden sein müssen!
-
-
Wertschätzung für unsere BrüderDer Wachtturm 1988 | 1. Oktober
-
-
Nebenbei bemerkt, Paulus vergaß auch nicht, die Mutter des Rufus zu grüßen.
17. Wie brachte Paulus große Wertschätzung für seine Schwestern zum Ausdruck?
17 Damit kommen wir zur Wertschätzung des Paulus für seine Schwestern. Außer der Mutter des Rufus erwähnte er nicht weniger als sechs weitere Christinnen. Wir haben bereits gesehen, wie freundlich er von Phoebe und Priska sprach. Beachten wir auch, mit welch herzlicher brüderlicher Zuneigung er Maria, Tryphäna, Tryphosa und Persis grüßte. (Lies Vers 6 und 12.) Man kann fühlen, wie sein Herz an diesen hart arbeitenden Schwestern hing, die „viel mühevolle Arbeit“ für ihre Brüder geleistet hatten. Wie erbauend ist es doch, zu beobachten, welche von Herzen kommende Wertschätzung Paulus für seine Brüder und Schwestern hatte, und das trotz ihrer Unvollkommenheiten!
-