Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Befreiung aus der Sklaverei: Damals und heute
    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2017 | Nr. 2
    • KRIEGE MACHEN SKLAVEREI ZUM LUKRATIVEN GESCHÄFT

      Wie die Geschichte zeigt, konnten Völker durch Kriege am leichtesten zu neuen Sklaven kommen. Pharao Thutmosis III. brachte zum Beispiel von nur einem Feldzug in Kanaan 90 000 Sklaven mit. In Ägypten mussten sie dann in Bergwerken arbeiten, Kanäle graben oder sich bei Tempelbauten abplagen.

      Durch Kriege gab es auch im Römischen Reich unzählige Sklaven; die hohe Nachfrage nach Sklaven führte manchmal sogar zu neuen Kriegen. Man schätzt, dass die Bevölkerung Roms im 1. Jahrhundert fast zur Hälfte aus Sklaven bestand. Viele Sklaven in Ägypten und Rom wurden gnadenlos ausgebeutet. In römischen Bergwerken betrug ihre Lebenserwartung beispielsweise nur rund 30 Jahre.

      Im Laufe der Zeit besserte sich die Lage keineswegs. Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert war der Sklavenhandel zwischen Afrika und Amerika eines der lukrativsten Geschäfte weltweit. In einem UNESCO-Bericht heißt es: „Man schätzt, dass zwischen 25 und 30 Millionen Männer, Frauen und Kinder verschleppt und verkauft wurden.“ Vermutlich starben schon während der Atlantiküberquerung Hunderttausende. Olaudah Equiano gehörte zu den Überlebenden. Er schrieb: „Die Schreie der Frauen und das Stöhnen der Sterbenden — all das bot ein Bild unvorstellbaren Grauens.“

  • Befreiung aus der Sklaverei: Damals und heute
    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2017 | Nr. 2
    • DIE SEHNSUCHT NACH FREIHEIT

      Die brutale Behandlung hat viele Sklaven veranlasst, für Freiheit zu kämpfen. Im 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung rebellierte der Gladiator Spartakus mit rund 100 000 Sklaven gegen Rom. Im 18. Jahrhundert lehnten sich Sklaven auf der karibischen Insel Hispaniola gegen ihre Herren auf, weil sie unter unmenschlichen Bedingungen auf Zuckerplantagen arbeiten mussten. Dieser Aufstand löste einen 13-jährigen Bürgerkrieg aus, der 1804 schließlich zur Unabhängigkeit der Republik Haiti führte.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen