Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Onesimus“
  • Onesimus

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Onesimus
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Onesimus kehrt zu seinem Herrn Philemon zurück
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Philemon und Onesimus als christliche Brüder vereint
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
  • Philemon — ein Beweis tätigen Christentums
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1983
  • Einführung in Philemon
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Onesimus“

ONESIMUS

(Onẹsimus) [„Nützlich“, „Ersprießlich“].

Ein entlaufener Sklave, dem Paulus half, ein Christ zu werden. Onesimus war ein Diener Philemons, eines Christen in Kolossä, gewesen, war diesem aber davongelaufen und nach Rom gekommen. Vielleicht hatte er seinen Herrn zuvor sogar bestohlen, um das Geld für die Reise aufzubringen (Kol 4:9; Phm 18). Es ist gut möglich, dass er Paulus kennengelernt oder zumindest durch Philemon von ihm gehört hatte. Es wird zwar nicht ausdrücklich erwähnt, dass Paulus Kolossä auf seinen Missionsreisen besuchte, aber er bereiste das Gebiet um Kolossä und kannte Philemon (Apg 18:22, 23; Phm 5, 19, 22). Jedenfalls kam Onesimus irgendwie mit Paulus in Rom in Verbindung und wurde bald ein Christ (Phm 10). In großem Gegensatz zu seiner früheren Nutzlosigkeit als Sklave Philemons wurde er jetzt für Paulus als Diener äußerst nützlich. Er wurde ein ‘treuer und geliebter Bruder’, den Paulus „meine eigenen Gefühle inniger Zuneigung“ nennt (Kol 4:9; Phm 11, 12).

Dessen ungeachtet war Onesimus immer noch ein entlaufener Sklave, und die damalige Gesellschaftsordnung zwang Paulus, ihn zu seinem Besitzer zurückzuschicken, was Paulus ungern tat, denn Onesimus war ihm ein treuer Gefährte geworden. Der Apostel konnte Onesimus allerdings nicht zur Rückkehr zwingen. So kam es auf Onesimus’ eigene Bereitwilligkeit an zurückzukehren. Paulus sorgte dafür, dass Tychikus Onesimus begleitete und dass die beiden einen Brief und einen Bericht nach Kolossä mitnahmen (Kol 4:7-9). Außerdem gab Paulus Onesimus den Brief an Philemon mit, obwohl die Zeit seiner Gefangenschaft bald zu Ende war, sodass er seiner Freilassung entgegensah und sich darauf freute, Philemon persönlich zu besuchen (Phm 22). Diesen Brief könnte man als einen Empfehlungsbrief für Onesimus’ Wiederaufnahme bezeichnen. Darin verbürgte sich Paulus für den zuverlässigen christlichen Dienst und die neue Persönlichkeit des Onesimus und bat Philemon darum, dass sie sich wie zwei Christen – nicht wie ein Sklave und ein Herr – versöhnten. Paulus bat ferner darum, dass irgendeine Schuld, die Onesimus bei Philemon hätte, auf das Konto des Apostels gesetzt werde (Phm 12-22). Übrigens befasste sich Paulus in dem Brief an die Kolosser, den Onesimus und Tychikus mitnahmen, mit den christlichen Grundsätzen, die das Verhältnis zwischen Sklaven und Herren regelten (Kol 3:22 bis 4:1).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen