Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Was bedeutet es, den wahren Gott zu kennen?
    Wird es je eine Welt ohne Krieg geben?
    • c Im biblischen Hebräisch lautet das mit „Seele“ wiedergegebene Wort néphesch. Unter dem hebräischen Wort neschamáh verstehen die Juden heute jedoch oft den Teil des Menschen, der nach dem Tod weiterexistiert. Ein gründliches Studium der Bibel läßt jedoch erkennen, daß das Wort neschamáh nie diese Bedeutung hatte; es bezeichnet lediglich die Atmung oder ein atmendes Geschöpf — einen Menschen oder ein Tier (1. Mose 7:22; 5. Mose 20:16; Josua 10:39, 40; 11:11; Jesaja 2:22).

  • Was bedeutet es, den wahren Gott zu kennen?
    Wird es je eine Welt ohne Krieg geben?
    • WAS DIE RABBINER GESAGT HABEN:

      „Im siebten Himmel sind . . . die Geister und die Seelen derer, die zukünftig erschaffen werden“ (Chagiga 12 b, Talmud).

      „Am Vorabend des Sabbaths erhalte der Mensch eine erweiterte Seele, die man ihm beim Ausgange des Sabbaths abnimmt“ (Taʽanit 27 b, Talmud).

      „Zwölf Monate [nach dem Tod] bleibt der Körper erhalten, und die Seele steigt auf und ab“ (Sabbath 152 b, Talmud).

      „Das Gewürm sei für den Toten so schmerzhaft, wie eine Nadel im Fleische eines Lebenden“ (Sabbath 13 b, Talmud).

      „Wenn man eine Halakha im Namen [eines Toten] in dieser Welt spricht, so murmeln seine Lippen im Grabe“ (Synhedrin 90 b, Talmud).

      „So ist man in dieser Religion [im Judentum] fest überzeugt, dass die Seele nach Auflösung des Körpers fortdauere“ (Der Kusari 1:103, Jehuda Halevi, ein Rabbiner aus dem 12. Jahrhundert).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen