-
„Was geht da eigentlich vor?“Der Wachtturm 2008 | 1. November
-
-
Eine echte Attraktion war die MAN-Roland-Lithoman-Druckmaschine, die bis zu 90 000 Zeitschriften in der Stunde drucken kann. Viel Anklang fand außerdem die Buchbinderei und die riesige Versandabteilung, in der jeden Tag mehr als 14 Tonnen Druck-Erzeugnisse zum Versand verpackt werden. Man hatte auch sehr schöne Infostände vorbereitet. Die Besucher konnten sich zum Beispiel über die Geschichte der Drucktechnik — von der Zeit Gutenbergs bis zum Offsetdruck heute — informieren. Oder darüber, was in der Zweigstelle für die Umwelt getan wird. Zum Beispiel werden umweltbelastende Gase, die in den Trocknern der Druckmaschinen entstehen, mithilfe einer speziellen Anlage neutralisiert, und Filteranlagen filtern den Papierstaub aus der Luft, der dann entsorgt wird.
-
-
„Was geht da eigentlich vor?“Der Wachtturm 2008 | 1. November
-
-
Etliche sagten hinterher, der Besuch habe sich wirklich gelohnt. Dass die Zweigstelle biblische Literatur in 151 Sprachen auf Lager hat sowie Publikationen für 18 Länder im mittleren und südlichen Teil Afrikas druckt, war für viele eine Überraschung.
-
-
„Was geht da eigentlich vor?“Der Wachtturm 2008 | 1. November
-
-
[Bild auf Seite 15]
MAN-Roland-Lithoman-Druckmaschine
[Bild auf Seite 15]
Buchbinderei
[Bild auf Seite 15]
Versand
-