-
MosambikJahrbuch der Zeugen Jehovas 1996
-
-
Da sich der südafrikanische Zweig mit der Verfolgung und der Verbannung durch die Kolonialregierung befaßte, sandte er 1954 Milton Bartlett, der die Wachtturm-Bibelschule Gilead absolviert hatte, nach Mosambik. Während eines nur wenige Tage dauernden Aufenthalts gelang es ihm, mit dem amerikanischen Konsul sowie einem hochrangigen portugiesischen Beamten zu sprechen, der ihm empfahl, beim Generalgouverneur die rechtliche Anerkennung zu beantragen. Der Beamte sagte allerdings, daß, selbst wenn Jehovas Zeugen ein gewisses Maß an Freiheit zugebilligt würde, sie doch niemals die Freiheiten erhielten, die die katholische Kirche wegen des Konkordats der Regierung mit dem Vatikan genoß.
-
-
MosambikJahrbuch der Zeugen Jehovas 1996
-
-
Als die Gruppe derer, die einen Predigtdienstbericht abgaben, auf 25 angewachsen war, bat man in einem Brief an das Zweigbüro in Südafrika um den Besuch eines beauftragten Bruders, damit er die Neuen taufe. Sie erhielten die Antwort, daß Bruder Zunguza dies selbst übernehmen sollte.
-