-
Das Ende einer Ära — Eine Perspektive für die Zukunft?Erwachet! 1996 | 8. Juli
-
-
Auf Grund seiner Position hatte Gorbatschow damals die erforderliche politische Macht, in der sowjetischen Gesellschaft eine Politik einzuführen, über die er bereits 1971 gesprochen hatte. Die Rede ist von Glasnost, was „Offenheit“ und „Transparenz“ bedeutet und für eine Politik stand, die sich offen und ehrlich mit den Problemen in der Sowjetunion auseinandersetzte. Das erforderte eine offenere Gesellschaftsordnung, in der sowohl die Sowjetbürger als auch die Presse eine größere Freiheit der Meinungsäußerung haben würden. Schließlich wurde durch Glasnost der Weg für öffentliche Kritik an der Regierung und an manchen Entscheidungen der Regierung geebnet.
-
-
Das Ende einer Ära — Eine Perspektive für die Zukunft?Erwachet! 1996 | 8. Juli
-
-
Gorbatschows eifrige Bestrebungen, die Politik der Glasnost und der Perestroika einzuleiten, bedeuteten nicht, daß er den Kommunismus abschaffen wollte. Im Gegenteil! In der Encyclopædia Britannica wird erklärt: „Sein Ziel war, eine von oben kontrollierte Revolution in Gang zu setzen. Er wollte das sowjetische System nicht unterwandern, sondern lediglich effizienter machen.“
-