-
Das maurische Spanien — Ein eindrucksvolles VermächtnisErwachet! 1988 | 8. November
-
-
Doch noch bedeutsamer war die Entdeckung eines Herstellungsverfahrens für Papier. Ein von den Arabern gefangengenommener Chinese, so der Bericht, brachte ihnen die Kunst bei, aus Lumpen Papier zu fertigen. Im islamischen Reich ersetzte gegen Ende des achten Jahrhunderts das in Damaskus erzeugte Papier rasch den Papyrus. Nicht lange danach stellte man es in Spanien her. Dank dieser neuen Technik stieg die Buchproduktion in Córdoba und in anderen spanischen Städten stark an.
-
-
Das maurische Spanien — Ein eindrucksvolles VermächtnisErwachet! 1988 | 8. November
-
-
Medizin. Das Hospital von Córdoba war als medizinische Schule berühmt; sie war die erste ihrer Art in Europa, und ihre Ärzte genossen internationales Ansehen. Die chirurgischen Instrumente waren den heutigen überraschend ähnlich. Berichten zufolge benutzte man Wein, Haschisch und andere Drogen als Betäubungsmittel.
-
-
Das maurische Spanien — Ein eindrucksvolles VermächtnisErwachet! 1988 | 8. November
-
-
Astronomie, Geographie und Mathematik. Im zwölften Jahrhundert erschien ein hervorragendes geographisches und astronomisches Werk, dessen Verfasser, Al Idrisi, in Córdoba studiert hatte. Es trug den Titel „Rogerbuch“. Darin wurde die bekannte Welt in Klimazonen eingeteilt, und es enthielt über 70 detaillierte Karten, die man „die Krönung mittelalterlicher Kartographie“ genannt hat. Wie die meisten islamischen Gelehrten war Al Idrisi davon überzeugt, daß die Erde kugelförmig ist.
-