-
Teil 2 — Zeugen bis zum entferntesten Teil der ErdeJehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes
-
-
Juan Muñiz, der 1917 ein Diener Jehovas geworden war, wurde 1920 von Bruder Rutherford ermutigt, die Vereinigten Staaten zu verlassen und nach Spanien, in sein Geburtsland, zurückzuziehen, um dort das Königreichspredigtwerk zu organisieren. Die Ergebnisse ließen allerdings zu wünschen übrig — nicht etwa, weil es ihm an Eifer gemangelt hätte, sondern weil die Polizei ständig hinter ihm her war; deshalb wurde er ein paar Jahre später nach Argentinien versetzt.
-
-
Teil 2 — Zeugen bis zum entferntesten Teil der ErdeJehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes
-
-
Nicht lange danach war George Young auf dem Weg in ein neues Gebiet. Diesmal ging es nach Spanien und Portugal. Nachdem er vom britischen Botschafter Regierungsvertretern vorgestellt worden war, konnte er es arrangieren, daß Bruder Rutherford in Barcelona, Madrid und in der portugiesischen Hauptstadt Vorträge hielt. Nach diesen Ansprachen gaben insgesamt mehr als 2 350 Personen ihre Adresse ab mit der Bitte um weiteren Aufschluß. Dann druckte eine der großen Zeitungen Spaniens den Vortrag ab, und in Traktatform wurde er im ganzen Land Leuten mit der Post zugeschickt. In Portugal erschien er ebenfalls in der Zeitung.
-
-
Teil 2 — Zeugen bis zum entferntesten Teil der ErdeJehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes
-
-
Im Jahr darauf bemühte man sich darum, daß die kraftvolle Resolution „Ein Zeugnis an die Herrscher der Welt“ in der spanischen Zeitung La Libertad abgedruckt wurde. Rundfunksendungen, die Verbreitung von Büchern, Broschüren und Traktaten sowie Aufführungen des „Photo-Dramas der Schöpfung“ trugen dazu bei, noch intensiver Zeugnis zu geben. 1932 folgten mehrere englische Pioniere der Einladung, in diesem Gebiet mitzuhelfen, und sie bearbeiteten systematisch große Teile des Landes mit biblischer Literatur, bis sie wegen des spanischen Bürgerkrieges ausreisen mußten.
-