-
Gottesfurcht — „Zucht zur Weisheit“Der Wachtturm 2006 | 1. August
-
-
Wann man „Freude an der Antwort“ hat
Wieso ist es nützlich, mit Verständnis zu reden? „Freude an der Antwort“, sagt der König von Israel, „und ein Wort zur rechten Zeit, o wie gut!“ (Sprüche 15:23). Freuen wir uns nicht, wenn jemand unsere Antwort oder unseren Rat beherzigt und ein gutes Ergebnis zustande kommt? Damit sich unser Rat gut auswirkt, müssen jedoch zwei Voraussetzungen erfüllt sein.
Erstens muss der Rat auf Gottes geschriebenem Wort beruhen (Psalm 119:105; 2. Timotheus 3:16, 17). Zweitens muss er zeitlich richtig abgestimmt sein. Es kann ungünstig ausgehen, wenn wahre Worte zu einer unpassenden Zeit fallen. Jemandem zum Beispiel etwas nahe zu legen, bevor er ausgeredet hat, ist weder vernünftig noch nützlich. Eines ist also unbedingt wichtig: „Schnell sein zum Hören, langsam zum Reden“ (Jakobus 1:19).
-
-
Gottesfurcht — „Zucht zur Weisheit“Der Wachtturm 2006 | 1. August
-
-
Der König von Israel weist darauf hin, wie eine allgemeine Gefahr gemieden werden kann: „Das Herz des Gerechten sinnt nach, um zu antworten, aber der Mund der Bösen sprudelt Schlechtes hervor“ (Sprüche 15:28). Wie wertvoll der Rat dieses Spruches doch ist! Unüberlegte, törichte Antworten, die nur so dahingesagt werden, wirken sich selten gut aus. Wenn wir alle einschlägigen Faktoren betrachten, also auch die Umstände und Gefühle anderer, sagen wir wahrscheinlich nichts, was wir später bedauern müssten.
-