-
Sind Erntefeste Gott wohlgefällig?Der Wachtturm 1997 | 15. September
-
-
Nach der Encyclopædia Britannica sind viele für diese Feiern typische Bräuche auf „den animistischen Glauben an einen Getreidegeist oder eine Getreidemutter“ zurückzuführen. In manchen Gegenden glaubten die Bauern, in der letzten zu erntenden Getreidegarbe wohne ein Geist. Um diesen Geist auszutreiben, schlugen sie die Körner aus, so daß sie zu Boden fielen.
-
-
Sind Erntefeste Gott wohlgefällig?Der Wachtturm 1997 | 15. September
-
-
Was die oben genannten animistischen Glaubensansichten betrifft, wird in der Bibel nirgends gesagt, Pflanzen des Erdbodens wie etwa Weizenhalme hätten eine Seele.b
-
-
Sind Erntefeste Gott wohlgefällig?Der Wachtturm 1997 | 15. September
-
-
b In dem Werk Einsichten über die Heilige Schrift, herausgegeben von der Wachtturm-Gesellschaft, wird gesagt: „néphesch (Seele) wird nicht mit Bezug auf die Erschaffung pflanzlichen Lebens am dritten Schöpfungs‚tag‘ (1Mo 1:11-13) oder danach verwandt, da Pflanzen kein Blut enthalten.“
-