Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Vor der Erntezeit im „Feld“ gearbeitet
    Der Wachtturm 2000 | 15. Oktober
    • Mehr Licht erforderlich

      Verstanden Henry Grew und George Storrs die Wahrheit so klar wie wir heute? Nein. Sie rangen bewußt um mehr Verständnis, denn Storrs bemerkte 1847: „Wir sollten nicht vergessen, daß wir gerade aus dem finsteren Mittelalter der Kirche aufgetaucht sind; und es wäre absolut nicht verwunderlich, wenn wir noch einige ‚babylonische Gewänder‘ tragen, die wir als zur Wahrheit gehörend betrachten.“

  • Vor der Erntezeit im „Feld“ gearbeitet
    Der Wachtturm 2000 | 15. Oktober
    • Auch George Storrs verstand einige wesentliche Punkte nicht richtig. Er erkannte die von der Geistlichkeit geförderten Unwahrheiten, ging aber selbst zuweilen ins andere Extrem. Beispielsweise verwarf Storrs den Gedanken, daß Satan eine reale Person ist — offenbar eine übertriebene Reaktion auf die Ansicht der orthodoxen Geistlichkeit Satan betreffend. Er lehnte die Lehre von der Dreieinigkeit ab, war sich jedoch bis kurz vor seinem Tod nicht sicher, ob der heilige Geist eine Person ist. Während George Storrs ursprünglich Christi unsichtbare Wiederkunft erwartete, dachte er, daß es schließlich doch ein sichtbares Erscheinen gebe.

  • Vor der Erntezeit im „Feld“ gearbeitet
    Der Wachtturm 2000 | 15. Oktober
    • Etwa um das Jahr 1835 verfaßte Grew eine bedeutende Broschüre, durch die er die Lehren von der Unsterblichkeit der Seele und dem Höllenfeuer als unbiblisch entlarvte. In seinen Augen waren diese Lehren gotteslästerlich.

      Diese Schrift sollte weitreichende Auswirkungen haben. 1837 fand der 40jährige George Storrs eine solche Broschüre in einem Zug. Storrs war aus Lebanon (New Hampshire) gebürtig, wohnte aber damals in Utica (New York).

      Er war ein sehr geachteter Geistlicher der Methodist-Episcopal Church. Beim Lesen der Broschüre beeindruckte ihn, daß derart gewichtige Argumente gegen diese Grundlehren der Christenheit angeführt werden konnten, Lehren, die er nie zuvor bezweifelt hatte. Er wußte nicht, wer der Autor war; erst einige Jahre später lernte er Henry Grew kennen — spätestens 1844 —, als beide in Philadelphia (Pennsylvanien) wohnten. Storrs setzte sich indes drei Jahre lang mit den Themen auseinander und sprach lediglich mit anderen Geistlichen darüber.

      Da niemand das widerlegen konnte, was George Storrs kennenlernte, sagte er sich, er könne Gott nicht treu sein, wenn er in der Methodistenkirche bliebe. Daher erklärte er 1840 seinen Austritt und zog nach Albany (New York).

      Zu Beginn des Frühjahrs 1842 hielt Storrs innerhalb von sechs Wochen eine Serie von sechs Vorträgen über das Thema „Eine Untersuchung — Sind die Bösen unsterblich?“ Auf Grund des großen Interesses überarbeitete er den Vortrag und brachte ihn als Veröffentlichung heraus. Im Lauf der folgenden 40 Jahre wurden in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien 200 000 Exemplare verbreitet. Storrs und Grew arbeiteten bei den Debatten gegen die Lehre von der Unsterblichkeit der Seele zusammen.

  • Vor der Erntezeit im „Feld“ gearbeitet
    Der Wachtturm 2000 | 15. Oktober
    • [Kasten/Bild auf Seite 28]

      Was George Storrs glaubte

      Jesus gab sein Leben als Loskaufspreis für die Menschheit.

      Das Predigen der guten Botschaft ist noch nicht durchgeführt worden (1871).

      Deshalb kann das Ende gegenwärtig (1871) noch nicht nahe sein. Es muß eine künftige Zeitperiode geben, in der das Predigen verrichtet werden wird.

      Es wird Menschen geben, die ewiges Leben auf der Erde erben.

      Alle, die in Unwissenheit gestorben sind, werden auferstehen. Wer das Loskaufsopfer Christi annimmt, wird mit ewigem Leben auf der Erde belohnt, wer es ablehnt, wird vernichtet.

      Die Lehren von der Unsterblichkeit der Seele und dem Höllenfeuer sind falsch und entehren Gott.

      Das Abendmahl des Herrn wird alljährlich am 14. Nisan gefeiert.

      [Bildnachweis]

      Photo: SIX SERMONS, by George Storrs (1855)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen