Wie wir eifrig bleiben können
1 Die Begeisterung, mit der Apollos seinen Dienst verrichtete, lässt uns vielleicht an heutige Mitchristen denken, die im Predigtdienst besonders eifrig sind (Apg. 18:24-28). Wir alle werden allerdings aufgefordert: „Seid nicht saumselig in euren Geschäften. Seid glühend im Geist“ (Röm. 12:11). Was kann uns helfen, im christlichen Predigtdienst eifrig zu sein und zu bleiben?
2 Durch Erkenntnis genährt: Nachdem Jesus zweien seiner Jünger erschienen war und „er ihnen in allen Schriften die Dinge aus[gelegt hatte], die ihn betrafen“, sagten sie: „Brannte nicht unser Herz, als er auf dem Weg zu uns redete“ (Luk. 24:27, 32). Brennt nicht auch unser Herz vor Begeisterung, wenn wir Gottes Wort immer besser verstehen? Ja, der Glaube wird durch Erkenntnis genährt. Wie es in Römer 10:17 heißt, „folgt der Glaube auf das Gehörte“. Wenn unser Herz voller Vertrauen in die Verheißungen Jehovas ist, müssen wir ganz einfach über die Dinge reden, die wir gelernt haben (Ps. 145:7; Apg. 4:20).
3 Uns allein auf die Erkenntnis zu stützen, die wir durch das Studium in der Vergangenheit erlangt haben, genügt allerdings nicht, damit unsere Liebe zu Gott stark bleibt und wir einen brennenden Eifer für seinen Dienst bewahren. Wir müssen unser Verständnis der Wahrheit und unsere Liebe zu Jehova weiterhin vertiefen. Sonst könnte unser Dienst für ihn allmählich oberflächlich werden (Offb. 2:4). In Gottes Wort werden wir aufgefordert, ständig „an der genauen Erkenntnis Gottes zuzunehmen“ (Kol. 1:9, 10).
4 Unsere Studiengewohnheiten: Es ist daher bestimmt sinnvoll, hin und wieder unsere Studiengewohnheiten zu überprüfen. Wahrscheinlich fällt es uns nicht schwer, die Antworten in einem Wachtturm-Studienartikel zu unterstreichen und korrekte Kommentare zu geben. Doch schlagen wir auch die angeführten Bibeltexte auf und denken wir darüber nach, wie der Stoff auf unser Leben anwendbar ist? Bemühen wir uns, beim wöchentlichen Bibellesen zusätzliche Nachforschungen anzustellen, sofern es unsere persönlichen Umstände gestatten, und darüber nachzudenken, welche Lehren wir aus dem Gelesenen ziehen können? (Ps. 77:11, 12; Spr. 2:1-5). Wie wertvoll ist es doch, über Gottes Wort nachzusinnen und darin aufzugehen! (1. Tim. 4:15, 16). Solch ein ernsthaftes Studium wird uns stärken und uns die Kraft geben, „eifrig für vortreffliche Werke“ zu sein (Tit. 2:14).