Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Stottern: Wie damit umgehen?
    Erwachet! 2010 | Mai
    • Wie jemand geholfen werden kann

      Interessanterweise können Betroffene in der Regel weitestgehend stotterfrei singen, flüstern, Selbstgespräche führen, mit ihren Haustieren reden, im Chor sprechen oder andere nachahmen. Außerdem verliert sich bei 80 Prozent der Kinder das Stottern irgendwann von allein. Doch was ist mit den restlichen 20 Prozent, die bis ins Erwachsenenalter stottern?

      Heutzutage werden etliche Therapien für flüssigeres Sprechen angeboten. Dazu gehören unter anderem Entspannungsübungen für den Kiefer, die Lippen und die Zunge und ein Training der Zwerchfellatmung. Mitunter wird Stotterern ein verlangsamtes Sprechen mit weichem Stimmeinsatz beigebracht. Hierbei atmet man ruhig in den Unterbauch und setzt dann beim leichten Ausatmen zum Sprechen an. Empfohlen wird auch, Vokale und manche Konsonanten zu dehnen. Spricht jemand dann immer flüssiger, kann die Sprechgeschwindigkeit schrittweise angepasst werden.

      Solche Techniken zu erlernen dauert vielleicht nur ein paar Stunden. Aber sie im Alltag in belastenden Situationen einzusetzen, kann viele Tausend Stunden Übung erfordern.

  • Stottern: Wie damit umgehen?
    Erwachet! 2010 | Mai
    • b Gegenwärtige Theorien über die Ursachen des Stotterns und entsprechende Therapiemethoden haben zwar manches gemeinsam, gehen aber nicht in allem konform. Erwachet! spricht sich nicht für spezielle Ansichten oder Therapien aus.

      c Manchmal werden apparative Sprechhilfen empfohlen (wie verzögerte auditive Rückmeldung) oder auch Medikamente verschrieben, die Sprechangst reduzieren sollen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen