-
Sonne und frische Luft: „Antibiotika“ aus der Natur?Erwachet! 2015 | März
-
-
Sonne und frische Luft: „Antibiotika“ aus der Natur?
MITTE des 20. Jahrhunderts glaubte man, ein neues Wundermittel entdeckt zu haben: das Antibiotikum. Und zunächst schien es auch alle Erwartungen zu erfüllen. Allerdings führte der massive Einsatz von Antibiotika dazu, dass es inzwischen viele Bakterien gibt, die dagegen resistent sind.
Im Kampf gegen Infektionskrankheiten untersucht man heute Methoden, die schon in der Vergangenheit angewandt wurden. Die Wissenschaftler interessiert zum Beispiel, wie sich Sonnenlicht und frische Luft auf die Gesundheit auswirken.
Was schon Uroma wusste
Verschiedene Pioniere der Medizin in Großbritannien wussten um die Heilwirkung von frischer Luft und Sonne. Der Physiker John Lettsom (1744—1815) verschrieb tuberkulosekranken Kindern Seeluft und Sonnenlicht. 1840 fiel dem Chirurgen George Bodington auf, dass kaum jemand, der an der frischen Luft arbeitete — wie Bauern, Landarbeiter oder Schäfer — Tuberkulose hatte. Wesentlich anfälliger waren Menschen, die sich viel in geschlossenen Räumen aufhielten.
Florence Nightingale (1820—1910) kümmerte sich während des Krimkriegs um verwundete britische Soldaten und wurde bekannt als Begründerin der modernen Krankenpflege. Sie schrieb: „Betretet Ihr je die Schlafzimmer irgendwelcher Personen . . . in der Nacht oder bevor morgens die Fenster geöffnet werden —, werdet Ihr die Luft jemals anders vorfinden als ungesund, nämlich drückend und verdorben?“ Ihre Empfehlung war deshalb, die Luft im Krankenzimmer immer so rein zu halten wie die Luft draußen, ohne dass der Patient dabei auskühlt. Sie sagte außerdem: „Alle meine Erfahrungen mit Kranken führen uneingeschränkt zu der Schlussfolgerung: Ihr Bedürfnis nach Licht steht nur ihrem Bedürfnis nach frischer Luft nach; . . . und es ist nicht nur Licht, sondern direktes Sonnenlicht, das sie benötigen.“ Bettzeug und Kleidung in die Sonne zu hängen hielten damals auch viele für gesundheitsfördernd.
-
-
Sonne und frische Luft: „Antibiotika“ aus der Natur?Erwachet! 2015 | März
-
-
Auch Sonnenlicht ist ein natürlicher Keimkiller. Im Journal of Hospital Infection hieß es, dass „die meisten Erreger, die durch die Luft übertragen werden, kein Sonnenlicht vertragen“.
Und die Moral von der Geschicht? Ab und zu mal vor die Tür gehen und tief durchatmen — eine gesunde Dosis Sonne und frische Luft kann Wunder wirken.
-