-
17. Bibelbuch — Esther„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
17. Wie dienten Mordechai und Esther als Beispiel für die richtige Unterordnung unter Gott und die „obrigkeitlichen Gewalten“?
17 Als Christen sollten wir nicht denken, unsere Lage sei anders als die Mordechais und Esthers. Auch wir leben unter den „obrigkeitlichen Gewalten“ in einer fremden Welt. Es ist unser Wunsch, gesetzestreue Bürger zu sein, in welchem Land wir auch immer leben, aber gleichzeitig wünschen wir, die richtige Grenze zu ziehen zwischen den ‘Dingen, die wir Cäsar zurückzahlen, und den Dingen, die wir Gott zurückzahlen’ (Röm. 13:1; Luk. 20:25). Mordechai, der erste Minister, und Königin Esther gaben ein gutes Beispiel für Ergebenheit und Gehorsam in ihren weltlichen Pflichten (Esth. 2:21-23; 6:2, 3, 10; 8:1, 2; 10:2). Mordechai lehnte es jedoch furchtlos ab, dem königlichen Gebot zu gehorchen, sich vor dem verachtenswerten Agagiter Haman niederzubeugen. Außerdem sorgte er dafür, daß Berufung eingelegt wurde, als Haman plante, die Juden zu vernichten (3:1-4; 5:9; 4:6-8).
-
-
17. Bibelbuch — Esther„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Obwohl sie unter den „obrigkeitlichen Gewalten“ in einem fremden Land lebten, nutzten sie jedes gesetzliche Mittel, um die Interessen des Volkes Gottes und seiner Anbetung zu verteidigen. Wir können heute ihrem Beispiel folgen „in der Verteidigung und gesetzlichen Befestigung der guten Botschaft“ von Gottes Königreich, das Befreiung bringt (Phil. 1:7).
-