Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Aberglaube — Wie verbreitet ist er heute?
    Erwachet! 1999 | 22. Oktober
    • Interessanterweise wird der englische Begriff für „Aberglaube“ in Webster’s Ninth New Collegiate Dictionary unter anderem definiert als „ein Glaube oder Brauch, der von Unwissenheit herrührt, von Furcht vor dem Unbekannten, Vertrauen auf Magie oder Glück, einer falschen Vorstellung von Ursache und Wirkung“.

  • Aberglaube — Wie verbreitet ist er heute?
    Erwachet! 1999 | 22. Oktober
    • Das Wort „Aberglaube“ ist die Übersetzung des lateinischen Ausdrucks superstitio, der sich aus super, was „über“ bedeutet, und stare, „stehen“, zusammensetzt. Tatsächlich nannte man Krieger, die eine Schlacht überstanden, superstites, denn sie überlebten ihre Kameraden, „standen“ also buchstäblich „über“ ihnen. In Anlehnung an den so abgeleiteten Wortsinn heißt es in dem Buch Superstitions: „Die heute noch existierenden abergläubischen Vorstellungen ‚stehen über‘ den Jahrhunderten, in denen versucht wurde, sie auszumerzen.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen