-
EndnotenBleib in Gottes Liebe
-
-
Medizinische Verfahren. Als Christen spenden wir kein Blut und lassen unser eigenes Blut vor einer Operation auch nicht lagern. Es gibt jedoch noch weitere Verfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird. Jeder Christ muss selbst entscheiden, wie sein Blut verwendet werden soll – im Verlauf eines chirurgischen Eingriffs, einer medizinischen Untersuchung oder einer laufenden Therapie. Im Verlauf eines solchen Verfahrens kann das Blut des Patienten zeitweise völlig vom Körper getrennt sein. Für weitere Informationen siehe Wachtturm vom 15. Oktober 2000, Seite 30, 31.
Es gibt zum Beispiel ein Verfahren, das Hämodilution heißt. Bei diesem Verfahren nimmt man dem Patienten direkt vor der Operation einen Teil seines Blutes ab und führt ihm ein Volumenersatzmittel zu. Während oder kurz nach der Operation wird dem Patienten sein Blut wieder zugeführt.
-
-
EndnotenBleib in Gottes Liebe
-
-
Ärzte führen diese Verfahren möglicherweise etwas unterschiedlich durch. Bevor ein Christ also einem chirurgischen Eingriff, einer medizinischen Untersuchung oder einer Behandlung zustimmt, muss er sich informieren, was genau mit seinem Blut geschehen würde.
Berücksichtige folgende Fragen, wenn du Entscheidungen in Bezug auf medizinische Verfahren triffst, bei denen das eigene Blut verwendet wird:
Wenn Blut aus meinem Körper ausgeleitet und der Blutfluss vielleicht sogar eine Zeit lang angehalten wird, kann ich es dann mit meinem Gewissen vereinbaren, dieses Blut noch als Teil von mir zu sehen, sodass es nicht „auf die Erde“ ausgegossen werden muss? (5. Mose 12:23, 24).
Kann ich es mit meinem biblisch geschulten Gewissen vereinbaren, wenn bei einem medizinischen Verfahren etwas von meinem Blut entnommen, verändert und mir über den Blutkreislauf oder anderweitig wieder zugeführt wird?
-