-
Zahnschmerzen — eine Geschichte des LeidensErwachet! 2007 | September
-
-
Schon bald nachdem der englische Chemiker Joseph Priestley 1772 das erste Mal Lachgas (Distickstoffmonoxid) hergestellt hatte, wurde die betäubende Wirkung dieses Gases beobachtet. Doch vor 1844 setzte es niemand zu Narkosezwecken ein. Am 10. Dezember desselben Jahres besuchte der Zahnarzt Horace Wells aus Connecticut (USA) einen Vortrag, bei dem das Publikum mit Lachgas unterhalten wurde. Wells bemerkte, dass jemand, der das Gas eingeatmet hatte, sich das Schienbein an einer harten Bank stoßen konnte, ohne irgendwelche Anzeichen von Schmerzen zu zeigen. Wells war ein mitfühlender Mensch, dem es großen Kummer bereitete, seinen Patienten Schmerzen zufügen zu müssen. Sofort kam ihm der Gedanke, das Gas als Anästhetikum zu verwenden. Doch ehe er es bei anderen einsetzte, beschloss er, einen Selbstversuch durchzuführen. Gleich am nächsten Tag setzte er sich auf den eigenen Behandlungsstuhl und inhalierte das Gas, bis er bewusstlos wurde. Dann zog ihm ein Kollege einen schmerzenden Weisheitszahn — ein historisches Ereignis. Endlich waren schmerzlose Zahnbehandlungen möglich!a
-
-
Zahnschmerzen — eine Geschichte des LeidensErwachet! 2007 | September
-
-
[Bild auf Seite 29]
Darstellung der ersten Zahnoperation unter Lachgasnarkose, 1844
[Bildnachweis]
Mit frdl. Gen.: National Library of Medicine
-