-
Jehova — der „große“ GottDer Wachtturm 1986 | 1. Januar
-
-
Ein „großer Gott“, der die Zukunft vorhersehen und Geheimnisse offenbaren kann, ist zweifellos auch in der Lage, sein Volk richtig zu führen und es darüber zu belehren, wie man Gefahren meidet. Er ist ein einmaliger Unterweiser, der „Große Unterweiser“, wie er in Jesaja 30:20, 21 genannt wird. Das ist vor allem deshalb so, weil das, was er lehrt, von höchster Weisheit zeugt. Zum Beispiel machte Gott sein Volk warnend auf die Gefahren aufmerksam, die mit Tabakgenuß, Drogenmißbrauch, Blutübertragungen und geschlechtlicher Unsittlichkeit verbunden sind, lange bevor Wissenschaftler und Ärzte diese völlig erkannten.b
Jehova ist aber auch unvergleichlich, was seine Lehrmethode anbelangt. Er geht beim Lehren stets positiv vor sowie mit Liebe und Geduld, wobei er die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Lernenden berücksichtigt. Seine Lehrmethode ist daher sehr erfolgreich. Nicht umsonst sagte ein Diener Gottes der alten Zeit einmal: „Siehe! Gott selbst handelt erhaben mit seiner Macht“ und stellte dann die Frage: „Wer ist ein Unterweiser wie er?“ (Hiob 36:22).
-
-
Jehova — der „große“ GottDer Wachtturm 1986 | 1. Januar
-
-
Wenn wir ihn als „Großen Unterweiser“ voll anerkennen, werden wir die Unterweisungsmethoden, die die Klasse des „treuen und verständigen Sklaven“ Jehovas heute anwendet, weder in Zweifel ziehen noch kritisieren. Statt dessen werden wir die oft nötige Zucht, die uns durch die Unterweisung zuteil wird, annehmen und gleichzeitig versuchen, aus den von Gottes sichtbarer Organisation zur Verfügung gestellten vortrefflichen Hilfsmitteln zum Bibelstudium den größtmöglichen Nutzen zu ziehen (Matthäus 24:45-47).
-