-
Hatte es wirklich einen Anfang?Erwachet! 1999 | 22. Juni
-
-
Ein riesiges 2,5-Meter-Teleskop, das man auf dem Mount Wilson in Kalifornien aufgestellt hatte, ermöglichte es, an solche Beweise heranzukommen. Die Beobachtungen, die man mit diesem Teleskop in den 1920er Jahren machte, belegten, daß sich das Weltall ausdehnt.
Zuvor vermochte man mit den größten Teleskopen nur einzelne Sterne unserer Milchstraße zu erkennen. Zwar hatten Beobachter unscharfe Lichtflecken bemerkt, die als Spiralnebel bekannt sind, aber man hielt sie im allgemeinen für Spiralen aus gasförmiger Materie in unserer Galaxis. Mit Hilfe des leistungsfähigeren Mount-Wilson-Teleskops erkannte Edwin Hubble jedoch in diesen Nebeln einzelne Sterne. Schließlich identifizierte man diese unscharfen Lichtflecken als Galaxien, die unserer Milchstraße ähneln.
-
-
Hatte es wirklich einen Anfang?Erwachet! 1999 | 22. Juni
-
-
Das Mount-Wilson-Teleskop, mit dessen Hilfe gezeigt wurde, daß das Universum einen Anfang hatte
-