-
Hat das Fernsehen uns persönlich verändert?Erwachet! 1991 | 22. Mai
-
-
Ein Gerät mit Einfluß
Einem Zeitungsbericht aus dem Jahr 1987 zufolge saßen zwei Drittel der erwachsenen Bürger der Bundesrepublik Deutschland täglich mindestens vier Stunden vor dem Fernsehapparat. Gemäß den etwas vorsichtigeren Angaben in dem Werk Aktuell ’91 nutzt jeder Erwachsene in der Bundesrepublik den Fernseher etwa zweieinhalb Stunden am Tag. Das wären immer noch fast neun Jahre seines Lebens!
-
-
Hat das Fernsehen uns persönlich verändert?Erwachet! 1991 | 22. Mai
-
-
Auch spielt die Zeit hier eine entscheidende Rolle. Der Durchschnittsamerikaner hat bis zu seinem High-School-Abschluß 17 000 Stunden vor der „Röhre“ zugebracht, aber nur 11 000 in der Schule. Für viele Kinder ist das Fernsehen die Hauptfreizeitbeschäftigung, wenn nicht die Hauptbeschäftigung überhaupt. Wie aus dem Buch The National PTA Talks to Parents: How to Get the Best Education for Your Child hervorgeht, bringt die Hälfte aller 10jährigen zu Hause nur 4 Minuten täglich mit Lesen zu, jedoch 130 Minuten mit Fernsehen.
-