Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Höhere Moral spiegelt Gottes Heiligkeit wider
    Gottes Königreich regiert!
    • Einige schauen in den Vorhof des großen geistigen Tempels Jehovas; Wächter stehen vor den Eingängen der Wachstuben

      Stell dir vor, du betrittst den Eingang zum äußeren Vorhof des großen geistigen Tempels Jehovas

      1. Welches Erlebnis Hesekiels ist auch für uns überwältigend?

      VERSETZ dich einmal in die Zeit vor rund 2 500 Jahren und geh mit dem Propheten Hesekiel auf Entdeckungsreise. Du näherst dich einer riesigen, strahlenden Tempelanlage. Ein mächtiger Engel erwartet dich, um dir diesen beeindruckenden Ort zu zeigen. Du steigst die sieben Stufen zu einem der drei Eingänge hoch und bist überwältigt — die Eingänge ragen ungefähr 30 Meter hoch! Dein Blick fällt auf die Wachstuben und die Säulen mit ihrem eleganten Palmendesign (Hes. 40:1-4, 10, 14, 16, 22; 41:20).

      2. (a) Wofür steht der Tempel aus Hesekiels Vision? (Siehe Fußnote.) (b) Was bedeuten die verschiedenen Merkmale der Eingänge?

      2 Du befindest dich mitten in der Tempelvision, die Hesekiel so detailliert wiedergab, dass sein Bericht die Kapitel 40 bis 48 seines prophetischen Buches füllt. Der geistige Tempel steht für alles, wodurch Jehova eine reine Anbetung ermöglicht. Jedes Merkmal dieses Tempels ist auch für unsere Anbetung in der Zeit des Endes von Bedeutung.a Was symbolisieren zum Beispiel die hohen Eingänge? Sie erinnern uns an Jehovas hohe und gerechte Maßstäbe, die jeder beachten muss, der die Einrichtung zur reinen Anbetung betreten möchte. Das deuten auch die Palmendarstellungen an, denn Palmen stehen in der Bibel manchmal für einen aufrechten Charakter (Ps. 92:12). Und wozu sind die Wachstuben da? Ganz klar: Wer sich nicht an die göttlichen Richtlinien hält, der darf den herrlichen lebensrettenden Weg der reinen Anbetung nicht betreten (Hes. 44:9).

      3. Warum mussten Christi Nachfolger fortlaufend geläutert werden?

      3 Wie lässt sich die Vision Hesekiels auf unsere Zeit übertragen? In Kapitel 2 haben wir gesehen, wie Jehova sein Volk von 1914 bis in die erste Jahreshälfte 1919 durch Christus einem speziellen Läuterungsprozess unterzog. War die Läuterung damit abgeschlossen? Nein. Jesus hat im vergangenen Jahrhundert den heiligen Wertmaßstäben Jehovas immer wieder Geltung verschafft. Seine Nachfolger mussten fortlaufend geläutert werden. Warum? Weil Christus sie aus einer moralisch verdorbenen Welt herausgeholt hat und Satan unentwegt versucht, sie wieder in den Sumpf der Unmoral zurückzuziehen. (Lies 2. Petrus 2:20-22.)

  • Höhere Moral spiegelt Gottes Heiligkeit wider
    Gottes Königreich regiert!
    • a Im Band 2 des Buches Rechtfertigung wurde 1932 zum ersten Mal erklärt, dass die biblischen Prophezeiungen über die Rückkehr der Israeliten in ihre Heimat auch in neuerer Zeit eine Erfüllung haben, und zwar für das geistige Israel. Diese Prophezeiungen deuten auf die Wiederherstellung der reinen Anbetung hin. Wie es im Wachtturm vom 1. März 1999 hieß, handelt es sich bei der Tempelvision Hesekiels um solch eine Wiederherstellungsprophezeiung. Sie muss somit in den heutigen letzten Tagen eine bedeutende Erfüllung erleben.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen