Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Schätze des Heiligen Landes“
    Der Wachtturm 1987 | 15. Mai
    • Inschrift „Platz des Posaunenblasens“ — einst Teil der Südwestbrüstung der Mauer des Tempelgeländes in Jerusalem. Als der Tempel im Jahre 70 u. Z. zerstört wurde, fiel dieses Mauerstück auf die Straße. Die Worte „zum Platz des Posaunenblasens“ sind auf dem annähernd rechteckigen, ein Meter langen Stein in Hebräisch geschrieben und beziehen sich auf die Stelle, wo ein Bläser stand, der mit seinen Posaunenstößen möglicherweise den Beginn und das Ende des Sabbats anzeigte. Diese Inschrift ist von den Baulichkeiten, die auf dem Tempelgelände waren, das einzige bedeutsame Stück, das übriggeblieben ist; dadurch wird die Erfüllung der Prophezeiung Jesu bestätigt, die in Matthäus 24:1, 2 zu lesen ist.

  • „Schätze des Heiligen Landes“
    Der Wachtturm 1987 | 15. Mai
    • Inschrift „Platz des Posaunenblasens“

      [Bildnachweis]

      Israel-Museum, Jerusalem

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen