-
RuhestandEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Als Jehova den Leviten (nicht denen aus der aaronitischen Priesterfamilie) ihre Aufgaben zuwies, die sie unter der Leitung der Priester in der Stiftshütte erfüllen sollten, war er liebevoll um ihr Wohl besorgt. Er gebot Moses: „Dies bezieht sich auf die Leviten: Vom Fünfundzwanzigjährigen aufwärts wird er kommen, um in die Schar im Dienst des Zeltes der Zusammenkunft einzutreten. Aber nachdem er fünfzig Jahre alt geworden ist, wird er sich von der Dienstschar zurückziehen und nicht länger dienen. Und er soll seinen Brüdern im Zelt der Zusammenkunft beim Besorgen der Obliegenheiten dienen, doch soll er keinen Dienst verrichten“ (4Mo 8:23-26; 1Ch 23:3).
In 4. Mose, Kapitel 4 wird die Organisation des Dienstes der Leviten beschrieben. Hier wird gesagt, dass sie vom 30-Jährigen bis zum 50-Jährigen eingeschrieben werden sollten.
-
-
RuhestandEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Anscheinend gab es für die Leviten im Alter von 25 bis 30 Jahren so etwas wie eine „Lehrzeit“. Vermutlich wurden diese Jüngeren nicht für die schweren Aufgaben herangezogen, die denen vorbehalten waren, die 30 Jahre oder älter waren – voll erwachsene Männer. (Siehe ALTER.) Als die Bundeslade später ihren festen Standort auf dem Berg Zion hatte (und besonders kurz vor dem Bau des Tempels), fiel die schwere Arbeit weg, die mit der Beförderung des Heiligtums verbunden war. David ordnete daher an, dass die Leviten ihren Dienst mit 20 Jahren antraten. Sicherlich geschah dies, weil für die ausgedehnteren Dienste im Tempel mehr Männer erforderlich sein würden (1Ch 23:24-27).
Wenn die Leviten das Alter von 50 Jahren erreicht hatten, zogen sie sich nicht ganz vom Dienst zurück.
-