-
Studie 9 — Die Archäologie und der inspirierte Bericht„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
20. Wovon ist der Titusbogen immer noch ein Zeuge, und inwiefern?
20 Der Titusbogen. Jerusalem und sein Tempel wurden im Jahre 70 u. Z. von den Römern unter Titus zerstört. Titus feierte im darauffolgenden Jahr zusammen mit seinem Vater, Kaiser Vespasian, seinen Sieg in Rom. 700 ausgewählte jüdische Gefangene mußten in dem Triumphzug mitmarschieren. Auch eine Unmenge an Kriegsbeute wurde zur Schau gestellt, darunter Schätze aus dem Tempel. Titus wurde selbst Kaiser und amtierte von 79 bis 81 u. Z. Nach seinem Tod stellte man ein großes Monument fertig — den Titusbogen — und weihte es divo Tito (dem vergöttlichten Titus). Der Triumphzug des Titus ist auf beiden Seiten des Durchgangs durch den Bogen als Flachrelief dargestellt. Auf der einen Seite sind die mit Lorbeer bekränzten römischen Soldaten abgebildet. Sie halten Lanzen ohne Spitze und tragen die heiligen Einrichtungsgegenstände des Tempels in Jerusalem, zu denen der siebenarmige Leuchter gehört und der Schaubrottisch, auf dem man die heiligen Trompeten liegen sieht. Das Relief auf der anderen Seite zeigt den siegreichen Titus, in einem von vier Pferden gezogenen Wagen stehend, der von einer Frau — einem Sinnbild der Stadt Rom — gelenkt wird.j Jedes Jahr besichtigen Tausende von Touristen diesen Triumphbogen des Titus, der immer noch in Rom steht als stummer Zeuge für die Erfüllung der Prophezeiung Jesu und für den schrecklichen Vollzug des Gerichts Jehovas an dem rebellischen Jerusalem (Mat. 23:37 bis 24:2; Luk. 19:43, 44; 21:20-24).
-
-
Studie 9 — Die Archäologie und der inspirierte Bericht„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
[Bild auf Seite 337]
Der Titusbogen
-