-
Fest der EinweihungEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Zwei Jahre später wurden die Stadt und der Tempel von Judas Makkabäus zurückerobert. Das Heiligtum war verwüstet, und in den Tempelvorhöfen wucherte das Unkraut. Judas riss den alten entweihten Altar nieder und baute mit unbehauenen Steinen einen neuen. Er ließ Tempelgeräte machen und brachte den Räucheraltar, den Schaubrottisch und den Leuchter in den Tempel hinein. Nach der Reinigung des entweihten Tempels fand am 25. Kislew (165 v. u. Z.), genau drei Jahre nachdem Antiochos dem heidnischen Gott ein Opfer dargebracht hatte, die Wiedereinweihung statt. Die täglichen oder beständigen Brandopfer wurden wieder eingeführt (1. Makkabäer 4:36-54; 2. Makkabäer 10:1-9, Me).
-
-
Fest der EinweihungEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Es gab zwei frühere Tempeleinweihungen – die des ersten, von Salomo erbauten Tempels und die des zweiten, von Serubbabel errichteten Tempels; beide wurden feierlich begangen, nachdem die Bauarbeiten vollendet waren. Ein jährlich wiederkehrendes Fest zur Erinnerung daran gab es allerdings nicht wie für die Wiedereinweihung des zweiten Tempels durch Judas Makkabäus.
-