-
Singt Lieder für Jehova!Der Wachtturm 2010 | 15. Dezember
-
-
Als König von Israel sorgte er dafür, dass Jehova bei der Stiftshütte mit wunderschöner Musik gepriesen wurde. Mehr als ein Zehntel der diensttuenden Leviten — sage und schreibe 4 000 — waren dafür vorgesehen, und 288 von ihnen waren „im Gesang für Jehova Geübte, alles Fachkundige“ (1. Chr. 23:3, 5; 25:7).
4 Viele Lieder, die von den Leviten gesungen und gespielt wurden, stammten von David. Jeder Israelit, der dabei sein durfte, wenn Davids Psalmen gesungen wurden, muss zutiefst ergriffen gewesen sein. Als die Bundeslade nach Jerusalem gebracht wurde, forderte David die Obersten der Leviten auf, „ihre Brüder, die Sänger, mit den Instrumenten des Gesangs, Saiteninstrumenten und Harfen und Zimbeln, zu lautem Spielen aufzustellen, damit sie Freudenklänge aufsteigen ließen“ (1. Chr. 15:16).
5, 6. (a) Warum wurde zur Zeit Davids so großer Wert auf Musik gelegt? (b) Woher wissen wir, dass Musik bei der Anbetung Jehovas in Israel eine große Rolle spielen sollte?
5 Warum wurde zur Zeit Davids so großer Wert auf Musik gelegt? Nur weil der König selbst ein Musiker war? Nein, es gab noch einen anderen Grund. Das wurde deutlich, als der gerechte König Hiskia den Tempeldienst reorganisierte. In 2. Chronika 29:25 lesen wir, dass er „die Leviten am Haus Jehovas aufgestellt“ hatte, „mit Zimbeln, mit Saiteninstrumenten und mit Harfen, nach dem Gebot Davids und Gads, des Visionensehers des Königs, und Nathans, des Propheten, denn es war von Jehovas Hand, dass das Gebot durch seine Propheten erging“.
6 Ja, Jehova gebot seinen Anbetern durch die Propheten, ihn mit Liedern zu preisen. Die Sänger waren sogar von gewissen Dienstpflichten, die sie als Leviten gehabt hätten, befreit. So konnten sie sich dem Komponieren, Arrangieren und sicher auch dem Einstudieren der Musik widmen (1. Chr. 9:33).
-
-
Singt Lieder für Jehova!Der Wachtturm 2010 | 15. Dezember
-
-
9. Beschreibe, was du gesehen und gehört hättest, wenn du die Einweihung des Tempels während der Regierung Salomos miterlebt hättest.
9 Während der Regierung Salomos hatte die Musik einen wichtigen Platz in der Anbetung Jehovas. Bei der Einweihung des Tempels spielte ein großes Orchester mit einem enormen Aufgebot an Blechbläsern — 120 Trompeter. (Lies 2. Chronika 5:12.) Die Bibel berichtet, dass „die Trompeter [alles Priester] und die Sänger wie e i n Mann e i n e n Klang hören ließen, um Jehova zu preisen und ihm zu danken . . . ‚denn er ist gut, denn auf unabsehbare Zeit währt seine liebende Güte‘ “. Sobald der herrliche Klang zum Himmel emporstieg, wurde der Tempel „mit einer Wolke erfüllt“, was zeigt, wie sehr sich Jehova darüber freute. Es muss begeisternd, ja überwältigend gewesen sein, zu hören, wie alle diese Trompeten mit den Tausenden von Stimmen verschmolzen (2. Chr. 5:13).
-