-
JehovaEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Warum fehlt aber dann der Name in den erhalten gebliebenen Handschriften der Christlichen Griechischen Schriften, des sogenannten Neuen Testaments? Weil offensichtlich bereits zu der Zeit, als diese Abschriften angefertigt wurden (vom 3. Jahrhundert u. Z. an), der ursprüngliche Text der Apostel und Jünger abgeändert worden war. Zweifellos hatten spätere Abschreiber den in Form des Tetragrammatons erscheinenden Gottesnamen durch Kýrios und Theós ersetzt (BILD, Bd. 1, S. 324). Wie die Tatsachen zeigen, hatte man genau das mit späteren Abschriften der Septuaginta, der griechischen Übersetzung der Hebräischen Schriften, getan.
-
-
JehovaEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Folglich waren die sogenannten Christen, die in den Septuaginta-Abschriften für das Tetragrammaton Kýrios einsetzten (P. Kahle, Kairoer Genisa, S. 235), nicht die ersten Jünger Jesu. Es waren Personen aus späteren Jahrhunderten, als der vorhergesagte Abfall deutlich in Erscheinung getreten war und die Reinheit der christlichen Lehren korrumpiert hatte (2Th 2:3; 1Ti 4:1).
-