Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Einsteins „Wunderjahr“
    Erwachet! 2005 | 8. September
    • Zeit ist relativ

      Im Juni 1905 veröffentlichte Einstein seine spezielle Relativitätstheorie. Sie widersprach Isaac Newton und anderen Wissenschaftlern, die davon überzeugt waren, Zeit sei eine feste universelle Größe. Die heute allgemein anerkannte Theorie Einsteins scheint dem gesunden Menschenverstand zu widersprechen.

      Betrachten wir ein Beispiel. Nehmen wir an, unsere Armbanduhr und die eines Bekannten zeigen exakt die gleiche Zeit an. Dann fliegt der Bekannte um die Erde, während wir zu Hause bleiben. Wenn er wieder zurückkommt, geht seine Uhr im Vergleich mit unserer etwas nach. Von unserem Standpunkt aus verging die Zeit für den Reisenden langsamer. Bei der Geschwindigkeit, die Menschen erreichen können, ist solch ein Unterschied natürlich äußerst gering. Doch bei annähernder Lichtgeschwindigkeit würde nicht nur die Zeit bedeutend langsamer vergehen, sondern es würden auch Gegenstände kleiner werden und deren Masse zunehmen. Nach Einsteins Theorie ist nicht die Zeit, sondern die Lichtgeschwindigkeit überall im Universum eine konstante Größe.

  • Einsteins „Wunderjahr“
    Erwachet! 2005 | 8. September
    • [Bilder auf Seite 21]

      Je schneller man sich fortbewegt, desto langsamer vergeht die Zeit

      [Bild auf Seite 21]

      Die Uhren in den Satelliten für das Global Positioning System (GPS) laufen nicht mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Uhren auf der Erde. Würde man die Auswirkung der Relativität nicht berücksichtigen, wären die Satellitensignale nicht verwertbar.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen