Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Grab
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Das allgemeine griechische Wort für Grab ist táphos (Mat 28:1), und die Verbform (tháptō) bedeutet „begraben“ (Mat 8:21, 22). Mit dem Wort mnḗma (Luk 23:53) ist eine Gruft und mit mnēméion (Luk 23:55) eine Gedächtnisgruft gemeint.

  • Grab
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Da sich diese hebräischen und griechischen Ausdrücke auf einzelne Begräbnisstätten oder Gräber beziehen, werden sie oft, wenn man viele Gräber meint, im Plural gebraucht. Sie unterscheiden sich deshalb von dem hebräischen Wort scheʼṓl und dem entsprechenden griechischen Wort háidēs (sprich: hádēs), die sich beide auf das allgemeine Grab der Menschheit beziehen und daher stets im Singular gebraucht werden. Deshalb haben viele neuzeitliche Bibelübersetzungen scheʼṓl und háidēs nicht wie die Lutherbibel verschieden übersetzt, nämlich mit „Tote“, „Totenreich“, „Tod“, „Unterwelt“, „Hölle“, „unter der Erde“ und „unterste Tiefe“, sondern haben diese Wörter einfach ins Deutsche transkribiert. (Siehe HADES; SCHEOL.)

  • Grab
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Das allgemeine griechische Wort für Grab ist táphos (Mat 28:1), und die Verbform (tháptō) bedeutet „begraben“ (Mat 8:21, 22). Mit dem Wort mnḗma (Luk 23:53) ist eine Gruft und mit mnēméion (Luk 23:55) eine Gedächtnisgruft gemeint.

      Da sich diese hebräischen und griechischen Ausdrücke auf einzelne Begräbnisstätten oder Gräber beziehen, werden sie oft, wenn man viele Gräber meint, im Plural gebraucht. Sie unterscheiden sich deshalb von dem hebräischen Wort scheʼṓl und dem entsprechenden griechischen Wort háidēs (sprich: hádēs), die sich beide auf das allgemeine Grab der Menschheit beziehen und daher stets im Singular gebraucht werden. Deshalb haben viele neuzeitliche Bibelübersetzungen scheʼṓl und háidēs nicht wie die Lutherbibel verschieden übersetzt, nämlich mit „Tote“, „Totenreich“, „Tod“, „Unterwelt“, „Hölle“, „unter der Erde“ und „unterste Tiefe“, sondern haben diese Wörter einfach ins Deutsche transkribiert. (Siehe HADES; SCHEOL.)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen