Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hades
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Jesus und die Versammlung aus dem Hades befreit. Jesus sagte in Matthäus 16:18 über die Christenversammlung, dass „die Tore des Hades [„der Tod“, NT 68] ... sie nicht überwältigen“ werden. Ebenso sagte König Hiskia, als er sich am Rande des Todes befand: „In der Mitte meiner Tage werde ich bestimmt in die Tore des Scheols hineingehen“ (Jes 38:10). Die Verheißung Jesu bezüglich des Sieges über den Hades bedeutet demnach offensichtlich, dass sich die „Tore“ des Hades öffnen werden, damit die Toten durch eine Auferstehung aus dem Hades befreit werden, so wie es auch mit Christus Jesus geschah.

      Da sich der Hades auf das Grab im Allgemeinen bezieht, trat Jesus in die „Tore des Hades“ ein, als er von Joseph von Arimathia begraben wurde. Zu Pfingsten 33 u. Z. sagte Petrus in Bezug auf Christus, „dass er weder im Hades verlassen wurde, noch dass sein Fleisch die Verwesung sah. Diesen Jesus hat Gott zur Auferstehung gebracht, von welcher Tatsache wir alle Zeugen sind“ (Apg 2:25-27, 29-32; Ps 16:10). Während die „Tore des Hades“ (Mat 16:18) in den Tagen des Petrus für David noch verschlossen waren (Apg 2:29), hatten sie sich für Christus Jesus schon geöffnet, denn sein Vater hatte ihn aus dem Hades auferweckt. Danach kam Jesus durch die ihm verliehene Macht, Tote aufzuerwecken (Joh 5:21-30), in den Besitz der „Schlüssel des Todes und des Hades“ (Off 1:17, 18).

  • Hades
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Außer dem Hades – dem allgemeinen Grab in der Erde – wird auch das Meer (das für einige zum Grab wurde) erwähnt, um hervorzuheben, dass alle Toten eingeschlossen sind, wenn es in Offenbarung 20:13, 14 heißt, dass das Meer, der Tod und der Hades die Toten, die darin waren, herausgaben. Danach werden der Tod und der Hades (nicht aber das Meer) in den „Feuersee“, „den zweiten Tod“, geschleudert. Bildlich gesprochen, „sterben“ sie dadurch, oder sie hören auf zu bestehen. Das bedeutet das Ende des Hades (Scheol), des allgemeinen Grabes der Menschheit, und des von Adam ererbten Todes.

  • Hades
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • In allen Fällen, in denen in den Christlichen Griechischen Schriften das Wort Hades erscheint, steht es im Zusammenhang mit dem Tod, sei es in dem Vers selbst oder im unmittelbaren Kontext. Nur zwei Fälle bilden eine Ausnahme; sie werden im folgenden Abschnitt behandelt. „Hades“ bezieht sich nicht auf ein einzelnes Grab (gr. táphos) oder eine einzelne Gruft (gr. mnḗma) oder auf eine einzelne Gedächtnisgruft (gr. mnēméion), sondern auf das Grab im Allgemeinen, wo man die Toten, wenn sie begraben worden sind, nicht mehr sieht. Es hat also dieselbe Bedeutung wie das Wort Scheol; und wenn man alle zehn Fälle, in denen es vorkommt, untersucht, wird diese Tatsache bestätigt. (Siehe GRAB; SCHEOL.)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen