Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Eltern — womit spielt euer Kind?
    Erwachet! 1994 | 8. September
    • Eltern — womit spielt euer Kind?

      „IMMER Arbeit, nie ein Spiel, wird dem Knaben Hans zuviel“, so lautet ein altes Sprichwort. Von jeher war das Spiel im Leben von Kindern ein wichtiger Bestandteil. Durch das Spielen wird der kindliche Sinn geschult, werden die Muskeln trainiert und wichtige Fertigkeiten erlernt.

  • Das Spielzeug von heute — Was vermittelt es Kindern?
    Erwachet! 1994 | 8. September
    • Das Spielzeug von heute — Was vermittelt es Kindern?

      KINDER haben einen natürlichen Spieldrang. In dem Buch Choosing Toys for Children heißt es, daß normal entwickelte Kinder „sich ihre eigene Phantasiewelt schaffen und dort auf Erkundungsreise gehen“. Das war sogar in alter Zeit schon so. Damals war es üblich, daß Kinder ‘auf öffentlichen Plätzen spielten’ (Sacharja 8:5). Dabei erfanden sie oft einfallsreiche Spiele. (Vergleiche Matthäus 11:16, 17.)

      Daher wird Spielen auch zu Recht als die Arbeit des Kindes bezeichnet; somit könnte man Spielzeug als das Werkzeug des Kindes betrachten. Die Zeitschrift Parents schrieb: „Durch das Spielen lernen Kinder etwas über die Welt. ... Sie verkleinern sie auf eine kindgerechte Größe, und diese Welt können sie fühlen und kontrollieren. Beim Spielen entwickeln sich die Muskeln, die Koordination wird geübt, die Grenzen zwischen Realität und Phantasie werden ausgetestet, die Sozialisation wird gefördert, die Kinder lernen, miteinander zu kommunizieren, sich abzuwechseln und zu teilen. Das Spiel regt ihre Phantasie an, und sie sammeln Erfahrungen im Lösen von Problemen.“

      Auch in biblischer Zeit war Spielzeug für Kinder wichtig. Ausgrabungen in Israel förderten einen kleinen kostbaren Fund an Kinderspielzeug zutage — darunter befanden sich Rasseln, Pfeifen, kleine Tontöpfe und Wagen. In der World Book Encyclopedia ist zu lesen: „Im alten Afrika spielten die Kinder mit Bällen, mit Spielzeugtieren oder mit Spielzeug, das sie hinter sich herziehen konnten. Die Kinder im antiken Griechenland und im alten Rom amüsierten sich mit Booten, Wägelchen, Reifen und mit Kreiseln. Im Mittelalter waren in Europa unter anderem Tonmurmeln, Rasseln und Puppen beliebt.“

      Noch heute spielt anregendes, interessantes und pädagogisch wertvolles Spielzeug eine bedeutende Rolle.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen