-
Myanmar (Birma/Burma)Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2013
-
-
Verbesserte Übersetzung zeigt Wirkung
Jahrelang gebrauchten die Brüder eine Bibel, die im 19. Jahrhundert von einem kirchlichen Missionar mit der Hilfe von buddhistischen Mönchen übersetzt worden war. Darin stehen viele veraltete Ausdrücke in Pali und sie ist sehr schwer zu verstehen. Als 2008 dann die Neue-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften in Birmanisch freigegeben wurde, waren die Brüder ganz außer sich vor Freude. Maurice Raj weiß noch: „Der Applaus hörte gar nicht mehr auf, und viele weinten vor Freude, als sie ihre eigene Bibel in der Hand hielten. Die neue Übersetzung gebraucht eine klare, einfache Sprache und ist genau. Selbst Buddhisten, die eigentlich gar nicht mit der Bibel vertraut sind, können sie verstehen.“ Nach der Freigabe stieg die Zahl der Bibelstudien schon bald um mehr als 40 Prozent.
Doris Raj ist heute im Bethel in Rangun und seit fast 50 Jahren immer noch Übersetzerin
Wie viele andere Sprachen hat auch das Birmanische zwei Stilebenen: eine gehobene, die aus dem Pali und Sanskrit hervorgegangen ist, und eine umgangssprachliche, in der sich die Menschen im Alltag unterhalten. Texte können in beiden Stilebenen verfasst werden. Die meisten unserer älteren Publikationen wurden im gehobenen Stil übersetzt, der heute für viele schwer verständlich ist. Deshalb entschied das Zweigbüro unlängst, beim Übersetzen auf das umgangssprachliche Birmanisch überzugehen.
Die Teams der Übersetzungsabteilung in Myanmar
Diese Neuerung zeigte sofort Wirkung. Der Aufseher der Übersetzungsabteilung Than Htwe Oo sagt dazu: „Die Leute meinten oft: ‚Eure Literatur hat eine hohe Qualität, aber ich kann nichts verstehen.‘ Wenn sie jetzt unsere Literatur sehen, leuchten ihre Augen und sie fangen sofort an zu lesen. Viele sagen: ‚Das ist so schön einfach zu verstehen!‘ “ Sogar das Kommentargeben in den Zusammenkünften hat sich verbessert, weil jetzt auch die Brüder alles leichter erfassen können.
Zurzeit arbeiten 26 Übersetzer Vollzeit in der Übersetzungsabteilung. Die Teams übersetzen in die Sprachen Birmanisch, Haka Chin und Sgaw Karenisch. Außerdem ist Literatur in 11 weitere Stammessprachen übersetzt worden.
-