-
UgandaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2010
-
-
EINSAMMLUNG DURCH ÜBERSETZUNG IN WEITERE SPRACHEN BESCHLEUNIGT
Englisch wird zwar im ganzen Land gesprochen, aber Ganda ist die wichtigste Regionalsprache. Daneben gibt es über 30 Sprachen verschiedener ethnischer Gruppen. Zu dem beschleunigten Wachstum in jüngster Zeit haben auch Fortschritte beim Übersetzen beigetragen.
Dazu sagt Fred Nyende: „Meiner Mutter, einer treuen Zeugin, gaben die Zusammenkünfte viel mehr, wenn ich ihr die Studienartikel aus dem Englischen ins Ganda übersetzte. Natürlich konnte ich nicht wissen, dass mich das auf eine weit umfangreichere Übersetzungstätigkeit vorbereitete.“ Was meinte Fred damit?
Kurz nachdem Fred 1984 den Pionierdienst aufgenommen hatte, wurde er gebeten, die Missionare in Ganda zu unterrichten. Im darauffolgenden Jahr lud man ihn ein, das Übersetzungsteam für Ganda zu unterstützen. Anfangs machten er und die anderen Übersetzer ihre Arbeit zu Hause in der Freizeit. Später konnte das Übersetzungsteam ganztags und gemeinsam in einem kleinen Zimmer im Missionarheim arbeiten. Interessanterweise waren während der Verbotszeit Mitte der 1970er-Jahre einige Ausgaben des Wachtturms ins Ganda übersetzt und vervielfältigt worden. Allerdings stellte man das Projekt bald wieder ein. Erst ab 1987 wurde Der Wachtturm wieder in Ganda veröffentlicht. Seitdem ist das Übersetzungsteam vergrößert worden und die Übersetzer sind eifrig damit beschäftigt, viele weitere Publikationen für die immer größere Zahl gandasprachiger Versammlungen herzustellen. Diese machen gegenwärtig fast die Hälfte aller Versammlungen aus.
Im Lauf der Zeit wurden unsere Publikationen in weitere Sprachen übersetzt. Für folgende Sprachen gibt es ganztags tätige Übersetzungsteams: Acholi, Konjo und Nkole. Einzelne Veröffentlichungen stehen auch in Teso, Lugbara, Madi und Nyoro zur Verfügung.
Die Teams für Acholi und Nkole haben ihre Übersetzungsbüros in Gulu beziehungsweise Mbarara, wo diese Sprachen vorwiegend gesprochen werden. So können die Übersetzer im Gebiet ihrer Muttersprache bleiben, was für eine leicht verständliche Übersetzung von Vorteil ist. Und die dortigen Versammlungen freuen sich über die Unterstützung durch die Übersetzer.
Das Übersetzen erfordert zweifellos viel Mühe und beträchtliche Mittel. Aus einem Fortbildungskurs in Sprachverständnis und Übersetzungstechnik haben die eifrigen ugandischen Übersetzer wie auch andere Übersetzungsteams weltweit großen Nutzen gezogen. Sind die Ergebnisse all die Mühe und Ausgaben wert? Ganz bestimmt! Mehr Ugander aus verschiedenen „Stämmen und Völkern und Zungen“ als je zuvor profitieren davon, die biblische Wahrheit in der Muttersprache zu lesen (Offb. 7:9, 10). Gab es 2003 in Uganda über 3 000 Königreichsverkündiger, waren es nur drei Jahre später bereits 4 005.
-
-
UgandaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2010
-
-
[Bilder auf Seite 118]
Übersetzungsteams
Ganda
Acholi
Konjo
Nkole
-