Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Worin bestand der Sündenfall?
    Erwachet! 1990 | 8. April
    • Andere stehen auf dem Standpunkt, der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse stelle Erkenntnis an sich dar. In der Encyclopædia Britannica wird behauptet, die „Erkenntnis von Gut und Böse“ sei ein „klassischer Ausdruck für Allwissenheit“. Das würde bedeuten, daß Gott von Adam und Eva Unwissenheit verlangte und daß sie gegen ihn rebellierten, indem sie ihre Erkenntnis zu erweitern suchten.

      Beide Deutungen stellen den Schöpfer als ungerecht und launenhaft hin. Warum sollte er den Menschen mit sexuellen und intellektuellen Bedürfnissen erschaffen und ihm dann nicht gestatten, diese zu befriedigen, ohne mit dem Tod bestraft zu werden? Wer würde sich bewogen fühlen, einen solchen Gott zu lieben und ihm zu dienen?

  • Worin bestand der Sündenfall?
    Erwachet! 1990 | 8. April
    • Ging es um Erkenntnis?

      Wie steht es mit der Behauptung, die verbotene Frucht sei ein Symbol für Allwissenheit gewesen? Tatsächlich hatten Adam und Eva bereits viele Kenntnisse gesammelt, bevor sie das Gesetz aus 1. Mose 2:16, 17 übertraten. Jehova, ihr Schöpfer, war direkt an ihrer Erziehung und Bildung beteiligt. Zum Beispiel brachte er alle Tiere zu dem Menschen, damit er ihnen einen Namen gab (1. Mose 2:19, 20). Zweifellos mußte sich Adam mit jedem Tier eingehend befassen, um ihm einen passenden Namen geben zu können. So erhielt er eine gründliche Ausbildung in Zoologie. Auch Eva war nicht unwissend, obwohl sie später erschaffen wurde. Als sie von der Schlange befragt wurde, zeigte sie, daß sie in Gottes Gesetz unterrichtet worden war. Sie kannte den Unterschied zwischen Recht und Unrecht und wußte sogar über die Folgen verkehrter Handlungen Bescheid (1. Mose 3:2, 3).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen