Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Aromatisches Holz“
  • Aromatisches Holz

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Aromatisches Holz
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Warum ausgerechnet mit Holz bauen?
    Erwachet! 1995
  • Was uns Bäume alles schenken
    Erwachet! 1985
  • Können Bilder dir helfen, Gott anzubeten?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1982
  • Mit Holz feuern — Etwas für dich?
    Erwachet! 1982
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Aromatisches Holz“

AROMATISCHES HOLZ

Unter den Luxusgütern, die die Kaufleute „Babylon der Großen“ brachten, waren Gegenstände aus „aromatischem Holz“ oder „Thujaholz“ (Off 17:5; 18:11, 12, Fn.). Dieses vermutlich aus N-Afrika stammende Holz wurde von den alten Römern sehr geschätzt, die daraus kostbare Möbel verfertigten. Am kostbarsten war das Holz vom unteren Teil des Stammes wegen der Vielfalt der Maserung und der Breite der Bretter, die es ergab. Das Holz hatte einen balsamischen Geruch, war hart und außerordentlich polierfähig. Die Masern sahen aus wie gekräuseltes Geäder oder kleine Wirbel, und gewisse aus diesem Holz verfertigte Tische nannte man deshalb „Tigertische“ oder „Panthertische“. Die Griechen benutzten das duftende Holz bei ihrem Tempeldienst, und der griechische Name dafür stammt von einem griechischen Wort, das „Brandopfer darbringen“ bedeutet.

Dieses wohlriechende Holz soll vom Sandarakbaum (Tetraclinis articulata) stammen, einem Nadelbaum, der in N-Afrika beheimatet ist und zur Gattung der Zypressengewächse gehört. Er wird 4,5 bis 7,5 m hoch, und sein Holz hat eine kräftig rötlich braune Farbe und eine prächtige Maserung.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen