-
Eine Zukunft, auf die man bauen kannErwachet! 2008 | Mai
-
-
Ein Name, auf den wir vertrauen können
So wie ein Scheck durch eine Unterschrift gültig wird, garantiert Gottes Eigenname — Jehova — die Erfüllung aller biblischen Verheißungen.b „Auf seinen heiligen Namen haben wir unser Vertrauen gesetzt“, sagte ein Bibelschreiber, der immer wieder erlebte, wie liebevoll Gott für ihn sorgte (Psalm 33:21; 34:4, 6).
In Sprüche 18:10 wird Gottes väterliche Fürsorge mit seinem Namen in Verbindung gebracht: „Der Name Jehovas ist ein starker Turm. Der Gerechte läuft hinein und wird beschützt.“ Eine ähnliche Aussage lesen wir in Römer 10:13: „Jeder, der den Namen Jehovas anruft, wird gerettet werden.“ Gottes Eigenname ist natürlich keine Zauberformel, mit der man Böses abwehren kann. Rettung kommt von Gott selbst, und wer ihn anruft, wie in diesem Bibelvers beschrieben, tut es, weil er seinen makellosen Ruf kennt und ihm daher absolut vertraut. In Psalm 91:14 heißt es: „Weil er seine Zuneigung auf mich [Jehova] gerichtet hat, werde ich auch für sein Entrinnen sorgen. Ich werde ihn beschützen, weil er meinen Namen kennengelernt hat.“
-
-
Eine Zukunft, auf die man bauen kannErwachet! 2008 | Mai
-
-
[Kasten auf Seite 9]
EIN NAME, EINE GARANTIE
Gottes Eigenname, Jehova, ist mehr als bloß ein Name.c Wieso? Dieser Name bedeutet „Er veranlasst zu werden“. Einfach gesagt: Gott hat die Liebe, die Macht und die Weisheit, zu allem zu werden, was er für nötig hält, um seinen Vorsatz zu verwirklichen und sein Wort zu erfüllen. So kann er ein Retter der Gerechten werden, ein Vernichter der Bösen, ein Hörer des Gebets oder ein liebevoller Vater — was immer er auch werden möchte.
Jehova spricht davon, dass er „der Göttliche“ ist und derjenige, „der von Anfang an den Ausgang kundtut“. Weiter sagt er: „Mein eigener Beschluss wird bestehen, und alles, was mir gefällt, werde ich tun“ (Jesaja 46:9, 10). Was Gott in seinem Wort festhalten ließ, wird sich auf jeden Fall bewahrheiten, weil er sich selbst treu ist und weil sein Name oder sein Ruf damit in Verbindung steht. „Gott ist nicht ein Mensch, dass er lügen würde“ (4. Mose 23:19).
[Fußnote]
c Der Eigenname Jehova ist kein Titel wie Allmächtiger, Schöpfer, Gott oder Herr. Er kommt im Urtext der Heiligen Schrift annähernd 7 000 Mal vor. Gott hat sich diesen Namen selbst gegeben, wie aus 2. Mose 3:15 hervorgeht: „Jehova . . . ist mein Name in Ewigkeit“ (Elberfelder Bibel).
-